3. Platz beim Nordhessischen Marketingpreis 2019 fĂŒr den KSV Hessen Kassel

Neben klassischer Plakat- und Onlinewerbung gibt und gab es einen musikalischen Flashmob, Großflächenplakatierung, Zeitungswerbung und redaktionelle Berichterstattung in der HNA, Radiowerbung bei Radio FFH, exklusiver Promi-Ticketverkauf sowie eine Sonderbeilage im Extra Tip, Kinowerbung im Cineplex Capitol in Kassel und Baunatal, Gaststättenplakatierung Lokus Pokus und zahlreiche weitere Aktionen, die weit über das bisherige Mediavolumen des Vereins hinausreichen.
Grund genug für die Marketingabteilung der Löwen, die Idee als Marketingidee des Jahres 2019 einzureichen. Das Konzept des Vereins überzeugte die Jury und so wurde der KSV unter die Top 3 der besten Bewerbungen nominiert.
Am Freitag, 5. April 2019, war es dann soweit: Anlässlich einer großen Galaveranstaltung des Marketingclubs Nordhessen fand unter der Schirmherrschaft des Kasseler Oberbürgermeisters Christian Geselle die Prämierung des 13. Nordhessischen Marketingpreises in der Alten Brüderkirche statt. KSV-Marketingvorstand Daniel Bettermann und KSV-Geschäftsführer Michael Krannich erläuterten den anwesenden Gästen aus Wirtschaft, Medien und Politik anhand einer „Customer journey“ das Konzept des „Rekordspiels“.
„Am Ende steht Platz drei und die tolle Gelegenheit, eine weitere exklusive Bühne erhalten zu haben, um unsere Idee vorzustellen und um weitere Unterstützung zu werben“, freut sich Daniel Bettermann über die Finalteilnahme. „Wir gratulieren Rainer Holzhauer vom Renthof Kassel zum ersten sowie Sascha Seifert von rehamed und der HNA-Sportredaktion zum zweiten Platz mit der 6:30-Fitnessaktion“, ergänzt Michael Krannich.
Veröffentlicht: 08.04.2019