"Individuelle Fehler mĂŒssen dringend minimiert werden"

Kaden Amaniampong im Löwen Inside-Interview

In Köln geboren und Bonn aufgewachsen, hat Sommer-Neuzugang Kaden Amaniampong (19) seine ersten Karriereschritte beim Bonner SC, schließlich beim FC Köln gemacht, wo er fast die gesamte Jugend durchlief. Schließlich zog es den rechten Innenverteidiger zu Drittligist Viktoria Köln, von dem er im Sommer zu den Löwen ausgeliehen wurde.

Wie kam es zu deiner Leihe?

Ich wollte mehr Spielerfahrung sammeln. So hat sich mein Berater nach entsprechenden Vereinen umgeschaut. So kam es schließlich zu einem Gespräch mit Sören. Von Anfang an hat mir seine Spielphilosophie imponiert. Dazu gehört es, mit jungen Spielern zu arbeiten und auf ein „wir können mehr schaffen“ hinzuarbeiten. Ich habe mich hier gleich wohlgefühlt und mich schließlich für die Löwen entschieden.

Kaum da, hast du den Trainerwechsel miterlebt. Wie hast du Tobias Abschied erlebt und wie Alex’ Ankunft?

Der Trainerwechsel war für uns alle am Anfang natürlich ein Schock. Wir wissen auch, dass wir mit unserer Leistung einen Teil dazu beigetragen haben. Das Staff-Team hat die Zeit zwischen Entlassung und neuem Trainer gut aufgefangen.

Alex hat auf jeden Fall frischen Wind reingebracht. Frischen Wind, den wir wahrscheinlich dringend gebraucht haben. Dazu gehört auch die offene Kommunikation intern. Wir haben vorher bereits Gas gegeben und wollen das nun weiterhin tun. Ziel muss es sein, zur alten Form zurückzufinden und an die Leistung von Saisonbeginn anzuknüpfen.

Gegen Balingen ist euch das am vorletzten Spieltag mit einem starken 3:2-Sieg gelungen – am Freitagabend dann eine 1:4-Klatsche in Mainz. Was war da los? Was hat nicht gestimmt?

Wir sind meiner Meinung nach gut ins Spiel gestartet, haben auf den frühen Gegentreffer schnell reagiert. In der zweiten Halbzeit haben wir das Spiel dann durch vermehrte individuelle Fehler aus der Hand gegeben. Diese Fehler wurden im Training genaustens benannt und analysiert, sodass unser Fokus darauf liegt, an ihnen zu arbeiten und sie auszuschalten. Dazu gehört beispielsweise die Stabilität der Defensive, die immer wieder wackelt.

Jetzt müssen Punkte her. Wie habt ihr das Mainz-Spiel in der Mannschaft besprochen? Was muss zuhause gegen Haiger besser laufen, wie geht ihr in das Spiel?

Wir freuen uns alle darauf, wieder im Auestadion zu spielen. Der Fokus liegt nun vor allem darauf, die Fehler aus den vorherigen Spielen zu minimieren.

Hast du dir ein persönliches Saisonziel gesetzt?

Ich möchte natürlich viele Spielminuten sammeln, verletzungsfrei bleiben und das Beste aus mir herausholen. Niederlagen gehören irgendwie zum Sport dazu, wichtig ist nur, gestärkter aus ihnen hervorzugehen.

Entweder oder …

Nutella mit oder ohne Butter?

Berge oder Strand?

Komödie oder Horrorfilm?

Kino oder Couch?

Schoko oder Vanille?

Erst in die Verlängerung oder gleich ins Elfmeterschießen?

Vielen Dank, Kaden für das Interview.

Das Interview führte Celina Lorei.

Veröffentlicht: 21.11.2023

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025