In den kommenden drei Jahren weist die Tram auf den Traditionsverein KSV Hessen Kassel und auf das zwischen dem KSV und der KVG vereinbarte KombiTicket hin, denn: jede Eintrittskarte für ein Heimspiel der Kasseler Löwen ist zugleich gültiger Fahrschein für alle Busse, Trams und RegioTrams im gesamten KasselPlus-Gebiet.
Bevor sich die „rollende Botschafterin" in das Schienennetz einreihte, wurde sie auf dem KVG-Betriebshof in Bad Wilhelmshöhe mit Wasser von KSV- Premiumpartner Bad Zwestener Quellen getauft. Mit dabei waren der Regionalliga-Kader des KSV Hessen um Trainer Mirko Dickhaut, sowie KSV- Marketingleiter Joe Gibbs und der KSV-Fanbeauftragte Markus Lämmer.
Außerdem von der KVG, Christa Ambrosius und Michael Oelemann, der Niederlassungsleiter von Ströer Deutsche Städte Medien in Kassel, Harald Rotter, sowie Matthias Breitschuh und Michael Homburg von der Werbeagentur clandrei, welche die Motive gestaltet hat.
Die KVG und Ströer Deutsche Städte Medien in Kassel teilen sich die Kosten für die Beschriftung dieser besonderen Bahn auf Grundlage der KombiTicket- Vereinbarung mit dem KSV Hessen.
Auf dem Foto (v.l.): Michael Oelemann und Christa Ambrosius von der KVG, Harald Rotter von Ströer Deutsche Städte Medien, KSV-Fanbeauftragter Markus Lämmer, Michael Homburg und Matthias Breitschuh von der Agentur clandrei, KSV- Marketingleiter und KSV- Trainer Mirko Dickhaut. Dahinter die KSV- Regionalligamannschaft.
Herbert Pumann - KSV-Pressereferent
Dienstag, 21. Oktober 2008
Veröffentlicht: 21.10.2008