Der Bekannte sitzt auf der Bank - Das letzte Spiel des FC Hessen Kassel
KSV Hessen - Karlsruher SC II
Seit 2005 Trainer
Trotz der vielen Unbekannten tritt der Karlsruher SC heute mit einem auf, den die Fußballfans durchaus kennen: Rainer Krieg. Seit 2005 trainiert der ehemalige Bundesligaspieler des Karlsruher SC und von Bayer Uerdingen das Team. Der 39-Jährige schaffte in der vergangenen Saison den Klassenerhalt mit seiner jungen Elf - und schickt sich an, in diesem Jahr noch ein bisschen besser zu sein als zuletzt: Nach Platz elf am Ende der vergangenen Serie steht sein Team nun auf Rang neun. Allerdings: Bei einem Sieg heute würde der KSV Hessen Karlsruhe in der Tabelle überholen.
Rainer Kriegs große Stunde schlug am 15. August 1992. An diesem Tag erzielte er beim 3:2 seines KSC gegen Borussia Mönchengladbach ein Tor per Fallrückzieher - das schönste seiner 18 Bundesligatore. Der Treffer wurde zum Tor des Monats gewählt. Und Krieg ein kleiner Star.
hag/HNA-Sportredaktion
Samstag, 03. März 2007
Das letzte Spiel des FC Hessen Kassel
Friedhofsstimmung im Auestadion an jenem 13. Dezember 1997. Die Löwen empfingen in der Regionalliga Süd die Amateure des KSC. Traurig waren die knapp 800 Zuschauer, viele weinten. Denn der FC Hessen als Nachfolgeklub des KSV bestritt sein allerletztes Spiel. 1,8 Millionen DM Schulden hatten sich aufgehäuft. Das war zu viel, der Verein musste Konkurs anmelden. Das Spiel endete übrigens 2:2. Letzter FC-Torschütze damals: Matthias Weise.
Schon drei Monate später aber ging es weiter. Auf Initiative des KSV-Idols Holger Brück wurde der Traditionsklub neu gegründet. In der A-Klasse ging es wieder los.
bre/HNA-Sportredaktion
Samstag, 03. März 2007
Veröffentlicht: 03.03.2007