Hilgen lädt KSV Hessen Kassel zu Empfang ins Rathaus ein
EMPFANG
Nach einem durchwachsenen Saisonbeginn hatte niemand mehr so richtig daran geglaubt, dass der KSV Hessen Kassel sein großes Ziel - den Aufstieg in die Regionalliga - würde erreichen können. Mit einer Erfolgsserie von elf Siegen und zwei Unentschieden im Jahr 2006 hat sich die Mannschaft von Trainer Hamann aber bis auf drei Punkte an den FSV Frankfurt, der sich zwischenzeitlich schon als sicherer Aufsteiger gewähnt hatte, herangekämpft.
"Im Falle des Regionalligaaufstiegs wird es einen großen Empfang im Rathaus geben, mit einem Rahmenprogramm, das die Fußballer selbst gestalten können. Auch ein Auto-Corso durch die Stadt ist bei den Verantwortlichen des KSV im Gespräch", erklärte Hilgen. Sollte es nicht zum Aufstieg reichen, wird der Empfang im kleineren Rahmen gefeiert. "Aber auch dann muss sich der Verein keinesfalls verstecken, der KSV Hessen Kassel ist und bleibt das städtische Aushängeschild im Fußball."
"Mit dem Um- und Ausbau des Auestadions werden wir alles dafür tun, dass der KSV Hessen Kassel seine Erfolgsserie auch künftig fortsetzen kann. Dank der Umsetzung aktueller Modernisierungs- und Sicherheitsstandards werden sich die Zuschauer bei den Heimspielen des KSV und anderen Großveranstaltungen noch wohler fühlen", so Hilgen weiter. Neben einer überdachten Tribüne auf der Gegengeraden werden auch eine Fluchtlichtbeleuchtung und neue Sanitäranlagen entstehen.
<i>Stadt Kassel
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Mittwoch, 24. Mai 2006</i>
Veröffentlicht: 24.05.2006