Deutlicher Sieg im Spitzenspiel

KSV Hessen Kassel - DFC Allendorf/Eder 5:0 (1:0)
<p>5:0 &ndash; so hie&szlig; es f&uuml;r die KSV-Frauen am Ende eines Spiels in dieser Saison schon &ouml;fter: Dieses Mal allerdings besiegte Kassel mit dem Tabellenzweiten DFC Allendorf/Eder eine besser platzierte Mannschaft. Die Tore erzielten dabei passenderweise einmal nicht die etablierten Torsch&uuml;tzinnen, welche sich als Vorbereiterinnen auszeichneten, sondern die &bdquo;Neuen&ldquo; Maite Serrano (2) sowie die eingewechselten Desir&eacute;e Florido Lopez (2) und Nadine Sch&uuml;tze.</p>

Der KSV startete motiviert und konzentriert in die Partie und erspielte sich mehrere gute Einschussmöglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben. Dies änderte sich erstmals in der 25. Minute, als ein langer Einwurf von Laura Wickert Janina Thür auf die Reise schickte und ihre Hereingabe zunächst von der an diesem Tag glücklosen Insa Fischer verpasst, aber dann noch von Maite Serrano zum verdienten 1:0 genutzt wurde. Bei diesem blieb es auch bis zur Halbzeitpause, in der Carlos Serrano seine Mannschaft beschwor, ohne Gegentor zu bleiben. Nach dem Seitenwechsel legte der KSV wieder los wie die Feuerwehr und erspielte sich eine Chance nach der anderen, doch keine konnte genutzt werden. Allendorf/Eder kam in dieser Phase kaum aus der eigenen Hälfte raus. Nach einer knappen Stunden erzielte erneut Maite Serrano mit einem schönen Distanzschuss das 2:0. Kurze Zeit später wurde die Doppeltorschützin ausgewechselt – wie sich danach herausstellte für eine ebenbürtige Nachfolgerin: Desirée Florido Lopez nutzte fünf Minuten nach ihrer Einwechslung einen Abklatscher der Gästetorfrau zum 3:0 (67.) und erhöhte nach starker Vorarbeit von Insa Fischer gar auf 4:0 (70.). Spätestens dort war die Messe gelesen. Die Spielerinnen aus Allendorf/Eder waren im gesamten Spiel am ehesten bei Ecken gefährlich, gegen Ende wurden ihre verzweifelten Bälle in die Spitze auf dem schnellen Kunstrasen oft zu lang. Kassels Torfrau Loreta Beqa konnte sich in zwei Szenen besonders auszeichnen, wobei sie einmal auch mit dem Kopf klärte. Beim letzten Kasseler Treffer macht die eingewechselte Nadine Schütze ihrem Namen alle Ehre und traf nach feiner Vorarbeit von der an diesem Tag torlosen Ricarda Grieß zum 5:0. Ein Ausdruck der mannschaftlichen Geschlossenheit, in der von der Torfrau bis zu Stürmerin alle für einander kämpften.

KSV-Trainer Carlos Serrano stufte den Sieg als Ergebnis der Dominanz seiner Mannschaft ein, der jedoch den Chancen nach früher hätte klargemacht werden müssen. Besonders gut gefiel ihm, dass die Löwinnen an diesem Tag keine Schwächephase zeigten.

Durch den 5:0-Erfolg verkürzte der KSV den Abstand auf Allendorf/Eder auf einen Punkt und auf Anraff/Giflitz/Friedrichstein auf sieben Zähler und wird als Tabellendritter überwintern.

 

Am Samstag, dem 30.11., sind die Löwinnen noch einmal im Einsatz. Dann empfängt der KSV den 1. FFC Runkel (Tabellensiebter der Verbandsliga Süd) zur ersten Ko-Runde des Hessenpokals. Anpfiff auf dem Kasseler Kunstrasen um 17 Uhr.

 

 

Tore: 1:0 + 2:0 Maite Serrano (25., 59.), 3:0 + 4:0 Desirée Florido Lopez (67.,70.), 5:0 Nadine Schütze (89.)

KSV: Loreta Beqa - Laura Wickert, Tania Bogatsch, Lisa Lattermann, Natalie Mücke – Janina Thür, Annika Dieling (58. Julia Waldmann) - Maite Serrano (62. Desirée Florido Lopez ), Jasmin Glißner, Insa Fischer (78. Nadine Schütze) - Ricarda Grieß

 

Janina Thür
KSV-Medienteam

Aufstellung

Veröffentlicht: 17.11.2013

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025