KSV überrennt Wehen-Wiesbaden - 6:0 zum Saisonabschluss

KSV überrennt Wehen-Wiesbaden - 6:0 zum Saisonabschluss

KSV Hessen - SV Wehen Wiesbaden II 6:0 (4:0)
Der KSV Hessen Kassel hat sich mit einem glanzvollen 6:0-Erfolg aus der Regionalliga Süd für die Saison 2010/2011 verabschiedet. Das Team von Christian Hock dominierte dabei über 90 Minuten die Partie und hätte auch deutlich höher gewinnen können.
Jubel bei Dennis Joedecke, Rene Ochs, Benjamin Weigelt
Jubel bei Dennis Joedecke, Rene Ochs, Benjamin Weigelt
Foto: Harry Soremski

Als die Fans nach dem Abpfiff am Bierpilz von Krombacher das Freibier des Sponsors genossen, dann war nicht nur der verpasste Aufstieg ein Thema, sondern auch die glanzvolle Leistung, mit der sich die Mannschaft in den Sommer verabschiedet hat. Wehen-Wiesbaden, die bereits als Absteiger in die Hessenliga feststehen, waren von Beginn an absolut überfordert. Ochs und Damm hätten bereits in der ersten Spielminute mit zwei Großchancen zur Kasseler Führung treffen können, so mussten die Fans jedoch bis zur 8. Minute warten, ehe sie das erste Mal jubeln durften. Nach einem tollen Spielzug markierte der bärenstarke Manuel Pforr das 1:0 für den KSV. Als Ochs nur zwei Minuten später bereits zum 2:0 traf, war klar, dass es an dem Tag ein Spaziergang werden würde. Ein sehenswertes Doppelpack von Bobo Mayer (12., 24.) besiegelten die desolate erste Hälfte der Gäste. Die Schlusspfiff der ersten 45 Minuten musste sich allerdings Mayer von der Seitenlinie aus ansehen. Nach einem fragwürdigen Foulspiel und einer passenden Bemerkung hinterher sah der Kasseler binnen Sekunden die gelb-rote Karte. Wehen-Wiesbaden kam trotzallem nicht in die Partie und konnte sich bei Domaschke bedanken, dass er gegen Damm und zweimal gegen Pforr glänzend parierte.

Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte wurde klar, dass die Verletztenliste beim KSV noch um eine Position länger wurde. Nachdem sowieso schon Gundelach, Koitka, Heussner und Pokar verletzt ausfielen, musste Knipping in der Kabine bleiben, der gleich zu Beginn der Partie unglücklich auf den Arm gefallen war. Ken Asaeda saß zu dem seine Gelbsperre ab. Auch in den zweiten 45 Minuten hatte man nie das Gefühl, dass der KSV in Unterzahl spielen würde. ZWar nahmen die Löwen ein wenig das hohe Tempo aus der Partie, aber kamen dennoch zu tollen Möglichkeiten. Ein Traumtor erzielte nach seinem Mittelfußbruch Dennis Joedecke. Sein Freistoß aus gut 22 Metern landete unhalbar im linken oberen Eck (63.). Für den Schlusspunkt sorgte Thorsten Bauer in der 85. Minute. Zuvor ließen er, Damm, Ochs und Gaede noch einige klare Möglichkeiten aus.

Insgesamt war es ein toller Saisonabschluss. Am Donnerstag trifft der KSV noch im Kreispokal-Achtelfinale ab 18.30 Uhr auf den TSV Oberzwehren, bevor am Wochenende das vom DFB verpflichtende Freundschaftsspiel gegen den insolventen SSV Ulm ansteht.   


Kassel: Jensen - Weigelt, Knipping (46. Zepek),  Grembowietz, Neunaber - Gaede, Murawski (59. Joedecke), Mayer, Ochs - Damm, Pforr (59. Bauer).

Wehen: Domaschke - Frey, Gurok (19. Rausch), Rudolf (19. Schattner), Streker - Seidelmann, Kunert,  Kakoko, Döringer - Schug, Gündüz

Schiedsrichter: Schößling (Leipzig) - Zuschauer: 1500.

Tore: 1:0 Pforr (8.), 2:0 Ochs (10.), 3:0 Mayer (12.), 4:0 Mayer (24.), 5:0 Joedecke (65.), 6:0 Bauer (85.).

Gelb/Rot: Mayer (38., Meckern).

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 21.05.2011

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025