
Die Löwen mussten auf Ken Asaeda und Enno Gaede verzichten, die nach ihrer fünften gelben Karte gesperrt waren. So kamen im Mittelfeld „Bobo“ Mayer, Kai Koitka, Mario Pokar und Rene Ochs zum Einsatz.
Zunächst versuchten die Gastgeber das Spiel zu gestalten, ohne jedoch die Löwen dabei ernsthaft in Gefahr zu bringen. Das erste Ausrufezeichen setzte der Tabellenführer in der 18. Minute. Nach einer Flanke von Kai Koitka kam Thorsten Bauer zum Schuß, doch Schiedsrichter Müller pfiff die aussichtsreiche Situation ab. In der 27. Minute gingen die Löwen in Führung. Hübner sprang der Ball im eigenen Strafraum an die Hand, Schiedsrichter Müller entschied sofort auf Elfmeter. „Bobo“ Mayer ließ sich die Chance nicht entgehen und schob den Ball zum 1:0 in die Maschen. Sieben Minuten später hatte Hübner den Ausgleich auf den Fuß, doch Morten Jensen lenkte mit einer tollen Parade den Ball über die Latte. Auf der anderen Seite hätte Kai Koitka kurz vor dem Seitenwechsel das Ergebnis nach oben schrauben können, doch verfehlte sein Schuss knapp das Wehener Tor.
Im zweiten Durchgang kamen die Gastgeber in der 55. Minute zu einer guten Chance, als erneut Hübner an Jensen scheiterte. Wenig später hatte Tobias Damm die Möglichkeit für
die Löwen, doch sein Ball ging knapp über das Tor. Kurze Zeit später fehlten erneut Damm nur wenige Zentimeter, als er nach schöner Vorarbeit von Ochs und Koitka nur knapp am Ball vorbeirutschte. In der 68. Minute hatte Tobias Damm dann endlich Grund zum jubeln, als er den aus dem Tor eilenden Domaschke kalt erwischte und aus der Distanz traf. Für den Wehener Schlussmann wurde der Nachmittag noch ärgerlicher. In der 88. Minute musste er nach einem Foul an Koitka vorzeitig unter die Dusche, „Bobo“ Mayer verwandelte den fälligen Elfmeter zum 3:0-Endstand für die Löwen.
Am kommenden Wochenende hat der KSV Hessen Gelegenheit, das Punktekonto weiter aufzubessern. Am Samstag gastiert der SSV Ulm 1846 im Kasseler Auestadion (14 Uhr).
Oliver Zehe / 14.11.2010
Presseteam
KSV Hessen: Jensen – Gundelach, Zepek, Neunaber, Weigelt – Ochs, Pokar, Koitka, Mayer – Bauer, Damm.
Ersatz: Hoffmeister – Grembowietz, Heussner, Murawski
SV Wehen Wiesbaden II: Domaschke –Billick, Döringer, Streker, Türker, Sailer, Frey, Wolf, Kunert, Albert, Hübner.
Ersatz: Laux – Döring, Günduez, Seidelmann.
Ausgewechselt: 46. Gehring für Frey, 70. Damjanovic für Kunert, 80. Szimayer für Hübner – 59. Matys für Bauer, 83. Heussner für Ochs, 90. Grembowietz für Damm.
Zuschauer: 600 – Schiedsrichter: Müller (Löschgau)
Tore: 0:1 Mayer (27., Handelfmeter), 0:2 Damm (68.), 0:3 Mayer (89., Foulelfmeter).
Gelbe Karten: Billick, Gehring – Pokar
Rote Karte: Domaschke (88).
Veröffentlicht: 14.11.2010