So fuhr man mit 8 jüngeren Jahrgängen nach Darmstadt und wäre am Ende fast noch mit einem Dreier belohnt worden. Das wäre zwar ein Ding gewesen, doch aufgrund der Spielanteile recht glücklich und nicht ganz verdient gewesen. Auf dem schlechten Darmstädter Kunstrasen waren es zunächst die Lilien, die in der gesamten ersten Halbzeit den Ton angaben, sich jedoch zumeist am defensiv gut aufgestelltem Gegner die Zähne ausbissen. Und sollte der Gegner dann doch mal vor das Tor der Kasseler kommen, so war es Valentin Kliebe, der jede Chance zunichte machte. Die beste Gelegenheit nach 25 Minuten, als ein Schuss der Darmstädter an die Latte klatschte. Die Chancen für die Kasseler waren Fehlanzeige, die wenigen Entlastungen wurden viel zu schnell weggeschenkt ! Trotzdem war es eine taktisch und kämpferisch sehr gute Leistung bis zur Pause.
Nach der Pause ließ der Druck der Darmstädter nach, die Defensive der Kasseler stand nach wie vor sicher, es gab kaum gefährliche Aktionen vor dem Tor. Vielmehr waren es nun die Kasseler, die nach Balleroberungen immer öfter zu Kontern kamen. Und die hatten es in sich. In der 60. Minute war es der Rechtsverteidiger Tom Schöfer, der nach Balleroberung zum Sprint über das gesamte Feld ansetzte, auf seinem Weg nach vorne nicht zu stoppen war, den Ball von Tjarde Bandowski scharf in den Strafraum gespielt bekam und erst durch den Keeper der Lilien gestoppt wurde. Das hätte die Führung sein müssen! Darmstadt spielte weiter gefällig, ohne jedoch echte Torchancen zu bekommen. In der 70 min. die zweite 100%ige für die U17. Der Ball kam über Toni Koster zu Tjarde Bandowski, der weiter auf Janik Ziegler spielte, sein Schuss mit dem linken Fuß prallte vom Aussenpfosten ins Aus. Und kurz vor Schluss erneut die Möglichkeit, das Spiel für die U17 zu entscheiden. Diesmal ein schneller Konter über die linke Seite, der Ball kam scharf in den Strafraum zu Toni Koster, dessen Schuss nur knapp das Ziel verfehlte. Nach 83 Minuten war Schluss, ein Punktgewinn über den sich die Mannschaft sehr freute!
"Wir sind mit dem Punkt sehr zufrieden, obwohl wir am Ende klar die besseren Chancen hatten", so Trainer Claus Schäfer! "Eine absolut gute, kämpferisch und taktisch tolle Leistung der Jungs, klasse!", ergänzt Trainer Aydin Gür.
Aufstellung: Kliebe, Schöfer, Michel, Rapp, Werner (Waurich), Koch, Eysel, Wieland, Urbano (Koster), Ziegler (Alter), Bandowski (Baykan)
Bericht: Claus Schäfer
Veröffentlicht: 12.05.2015