Trotz der enormen körperlichen Unterschiede kam unser Team erstaunlich gut ins Spiel und konnte vor allem spielerisch überzeugen. Das Bällchen lief gut durch die eigenen Reihen und so konnte der Gastgeber das ein oder andere Mal gut ausgespielt werden. Die staunten nicht schlecht darüber. Eher aus dem Nichts und sehr unglücklich fiel nach 3 Minuten das 1:0 für den VfR durch einen Fernschuss der Spielerin Lia Sol Findler, was der Spiellaune unserer Jungs jedoch keinen Abbruch tat. Der hochverdiente 1:1 Ausgleich fiel dann in der 13. Spielminute durch Jakob. So ging es dann auch in die erste Drittelpause.
Im weiteren Spielverlauf setzte sich dann jedoch der körperliche Unterschied der Gastgeber durch, ohne das diese spielerisch überzeugen konnten. Bezeichnender Weise fiel der 2:1 Führungstreffer dann durch einen zu Unrecht gegebenen Freistoß, der für Thore unhaltbar im Winkel einschlug. Bis zur nächsten Drittelpause kassierten unsere Jungs noch die Treffer 3 und 4, bei denen Thore erneut chancenlos war, vor allem gegen den zum 4:1 geschossenen Freistoß in den Winkel (erneut durch die stärkste Spielerin der Gastgeber, Lia Sol Findler). Dieses Drittel ging eindeutig an Volkmarsen.
Das letzte Drittel ähnelte dem zweiten. Auf Grund einer läuferisch und kämpferisch klasse Leistung
musste man nur noch einen Gegentreffer zum 5:1 hinnehmen, was gleich dem Endstand war.
Unterm Strich war es eine gute Leistung unseres Teams mit hohem läuferischen Einsatz und sehenswerten spielerischen Ansätzen.
Es spielten (Tore):
Thore Trittel (Tor), Edi Berisha, Sebastian Eichler, Artiol Ferati, Pelle Findler, Colin Kniep, Efekan Kocabey, Kjell Kersten, Jakob Kuntze (1), Mika Ludwig, Jonathan Ruzicka
Bericht & Bild: Helge Kersten
Veröffentlicht: 02.08.2017