Die Löwen setzten den Gastgeber von Anfang an unter Druck und versuchten, diesen frühzeitig bei der Ballannahme zu stören. In der 8. Minute wurde Loik regelwidrig auf Höhe des Strafraums zu Fall gebracht. Arda verwandelte den fälligen Freistoß mit einem flachen Schuss links unten ins Tor zum 0:1 Führungstreffer. Schon drei Minuten später bediente David durch einen Steckpass in die Tiefe den schnellen Jaron, der zum 2:0 (12. Minute) traf. Die Löwen ließen gerade in der Anfangsphase den Ball gut in den eigenen Reihen zirkulieren und erlaubten dem Gegner keine einzige Torchance. In der 24. Minute marschierte Innenverteidiger Tamo über das komplette Spielfeld und konnte kurz vor dem Torabschluss nur noch von dem Abwehrspieler der TSG ungestüm im Strafraum gestoppt werden. Der gute Schiedsrichter Lars Gunkel zeigte sofort auf den Punkt. Leonardo verwandelte den 11-Meter zum 3:0 (25. Minute). Eine Minute später ging Jaron auf das gegnerische Tor zu und zog mit einem strammen Schuss kurz vor dem Strafraum ab. Der Torwart konnte den Ball nur abklatschen lassen und der insbesondere in der ersten Halbzeit gut aufgelegte David schob zum 0:4 (26. Minute) ein. Hiernach flachte das Spiel etwas ab, und die Löwen verstrickten sich in zu viele Einzelaktionen. Insbesondere ließ auch die Spielvariabilität etwas zu wünschen übrig. Mit 0:4 ging es in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeit setzte sich die Spielweise der letzten Minuten der ersten Halbzeit fort. Die Löwen machten es sich selber schwer, indem sie den Ball zu lang hielten, den Ball nicht schneller spielten und zu wenig Spielverlagerungen durchführten. In der 47. Minute konnte der Torwart der TSG nach zuvor durchgeführter kurzer Ecke den starken Schuss von Levin nicht festhalten und Tamo verwandelte mit dem Kopf zum 0:5. Tamo war es auch wieder, der ca. 20 Meter vor dem Tor in halbrechter Position einen Freistoß durchführte und diesen direkt zum 0:6 (54. Minute) im linken Torwinkel verwandelte. In diesem Verlauf wurde das Spiel der Löwen auch wieder besser. Durch eine schön anzusehende Kombination über die linke Seite von Ole Zuschlag über Max zu Loik schoss dieser das Leder zum 0:7 (56. Minute) ein. Die Löwen ließen den Ball und Gegner jetzt wieder besser laufen. Der nie aufsteckende Levin setzte in der 68. Minute den Schlusspunkt zum 0:8 Endstand.
Die Löwen ließen an diesem Tag keine nennenswerte Tormöglichkeit durch den Gastgeber zu, Torwart Jukka hatte einen entspannten Tag und Co-Trainer André konnte einen gelungenen Einstand feiern.
Bereits am kommenden Dienstag spielen die Löwen am Abend um 18:00 Uhr beim bisher ungeschlagenen Tabellenführer TSV Wolfsanger.
Für die U13 waren im Einsatz:
Jukka Schulte (TW), Robert Bering, Arda Böyükata, Max Hagemann, Kaan Kilic, David Klimanek, Tamo Knaut, Tom Kohlstädt, Loik Ludwig, Jaron Singer, Leonardo Treglia, Levin Vogt und Ole Zuschlag
Bericht: Thilo Knaut
Bilder: Michael Vogt
Veröffentlicht: 09.11.2021