Auch an diesem Wochenende mussten unsere Junglöwen erneut ersatzgeschwächt durch einige Krankheitsausfälle in die Partie gehen. Verstärkung gab es diesmal aus unserem jüngeren Jahrgang der U13 durch Mats Schönewolf und Koray Ari. Vielen Dank für die Unterstützung an dieser Stelle an die beiden Kicker. Da der Schiedsrichter auf der A5 im Stau festhing, wurde die Partie 30 Minuten später angepfiffen. Die Ausrichtung für die Partie war klar und deutlich vom Trainer Robert in der Kabine vorgegeben worden. Es sollte bissig agiert werden. Der Gegner trat uns mit Spielstärke und Ballsicherheit entgegen. Anfänglich ließ der Gastgeber kaum etwas zu und nahm das Heft gleich in die Hand. Bereits in der 3. Spielminute trafen die Gäste bereits aus gut 16 Metern die Querlatte. Das war unser Glück in dieser Partie, nicht früh in Rückstand zu geraten. Wir antworteten wenig später in der 8. Spielminute mit einer Balleroberung im offensiven Mittelfeld. Enris schnappte sich den Ball, allerdings wurde er etwas zu weit nach Außen abgedrängt, um sich in eine gute Schussposition zu bringen. Den Schuss parierte der Torwart zu Ecke, die leider zu nichts führte. So langsam erkämpften wir uns einige Spielanteile. Leider gaben wir den Ball allerdings viel zu leicht oftmals auch wieder her. Abspielfehler und kleinste Stockfehler in der Ballannahme zogen sich wie ein roter Faden durch die Partie und gaben dem Gegner immer wieder gute Möglichkeiten. In der 15. Spielminute gab es erneut durch die TSG Wieseck einen Lattentreffer. Häufig wurde unser Spielfluss sofort durch zwei Gegenspieler gestört und es blieb nicht viel Zeit den richtigen freien Raum zu finden für eine Anspielstation. Lag es am Spiel ohne Ball oder an der zündenden Idee ? Wie es dann so oft kommt, erzielte die TSG Wieseck in der 16. Spielminute das 1:0. Über eine ungenaue Flanke von rechts rutscht der Ball bis über den zweiten Pfosten hinaus, fasst schon ins Toraus geglaubt, der Flügelspieler erkämpfte sich jedoch noch den Ball von der Linie und passte ungestört in den Rückraum der 5 Meter Zone, dort musste der freistehende Stürmer nur noch im langen Eck verwandeln. Es war noch genügend Zeit das Ergebnis zu korrigieren, dies hatten wir auch schon das ein oder andere Mal bewiesen. Es sollte weiter nach vorne gespielt werden. In der 19. Spielminute hatte Ole über der rechten Seite eine erneute Großchance, etwas überrascht bekam er frei aus halb linker Position den Ball, in letzter Minute konnte allerdings der Abwehrspieler eingreifen und Ole stören, so dass auch er zu weit abgedrängt wurde und der Einschusswinkel war nicht mehr optimal, um den Ball im langen Eck zu versenken. Manchmal entscheiden Sekunden über die Spielsituation. Der Torwart klärte den Ball leider aus Sicht des KSV zu Ecke. Mit dem Ergebnis von 1:0 pfiff dann der Schiedsrichter zur Halbzeitpause.
Robert wechselte in der Halbzeit Ole und Tom für Yakini und Kaan. Yakini nahm die Außenposition ein und Kaan wechselte ins Mittelfeld. Die TSG spielte mit demselben System weiter und hielt an ihrer Strategie fest. In der 43. Spielminute wechselten wir noch einmal aus. Für Loik kam Alex ins Spiel. Der Ball beim Gast lief weiterhin sicher durch die Reihen. Auch das Spiel von hinter heraus war eine einstudierte Sache. In der 47. Spielminute gab es eine große Lücke in unserem Mittelfeld. Wieseck nutzte dies entsprechend aus. Ausgangspunkt war das Spiel von der Grundlinie aus. Der Zugriff kam zu spät, so tat sich im Mittelfeld ein Raum auf, den Wieseck geschickt nutzte und unsere Abwehr konnte nicht mehr frühzeitig eingreifen und wurde überspielt. Auch der herauslaufende Jukka konnte den Angriff nicht mehr verhindern. Er wurde umspielt und der Stürmer braucht nur noch zum 2:0 einschieben. Eine Folge von vielen kleinen Fehlern in dieser Partie gab den Gastgebern oftmals Möglichkeiten. Wir wollten jedoch nicht aufgeben und kamen in der 54. Spielminute noch zum Anschlusstreffer. Nach einem guten Pressing bei einem Einwurf für den Gastgeber nahe der Torgrundlinie, eroberte Kaan den Ball, nachdem der Abwehrspieler, den sicheren Ball verstolperte. Kaan schob den Ball frei aus halb linker Position am 5 Meterraum im langen hinteren Eck ein. Das Tor gab einen Ruck in der Mannschaft und wir bekamen sogar noch einmal über den rechten Flügel durch Yakini eine aussichtsreiche Möglichkeit, hier ggf. noch den Anschlusstreffer zu markieren. Yakini arbeitete sich gut durch und kam frei zur Flanke. Mats als Abnehmer kam nicht gut unter den Ball, um seinen Kopfball entsprechend zu positionieren. Der Ball rutschte ihm leider leicht über den Kopf und ging somit ins Toraus. Schade, dies wäre die maximale Ausbeute aus den wenigen Chancen heute gewesen, um hier wenigstens einen Punkt mitzunehmen. Kurz vor Ende der Partie wechselte Robert, unser Trainer, noch einmal Enris für Loik. In der Nachspielzeit bekamen wir dann sogar noch einmal einen Freistoß aus rechter Position am Strafraum. Standards waren heute leider nicht unsere Stärke und die letzte Chance blieb leider somit aus und die Partie ging heute für die Junglöwen mit 2:1 verloren.
Etwas zu spät kam unser Aufbäumen in dieser Partie. In den letzten 15 Spielminuten agierten wir bissig und wollten unbedingt den Ausgleichstreffer. Gegen eine gut organisierte, talentierte Mannschaft wie die TSG Wieseck reichte dies heute nicht, um hier evtl. wichtige Punkte mitzunehmen. Natürlich muss man an dieser Stelle leider auch sagen, dass wir von Woche zu Woche nicht immer auf den gesamten Kader zurückgreifen konnten. Eine gewisse Kontinuität gibt Sicherheit, bringt Spielstärke und sollte das Team wieder in die richtige Bahn bringen. Daran sollten wir weiterarbeiten.
Am 05.11.22 empfangen wir um 13:00 Uhr dann auf heimischen Kunstrasen die JSG Flieden / Schweben, wo wir dann erneut die Möglichkeit haben, unser Punktekonto ein wenig zu festigen. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauerunterstützung am Sportzentrum Giesewiesen.
Aufstellung:
Schulte, Becker, Singer, Ari, Treglia, Zuschlag, Schönewolf, Kohlstäft, Berisha, Ludwig, A. Böyükata
Eingewechselt wurden:
Kilic, Mwazembe (beide 35.), Koch (44.)
Tore:
1:0 & 2:0 Göbel (17., 47.), 2:1 Kilic (54.)
Bericht & Bericht: Antonio Treglia
Veröffentlicht: 27.10.2022