TOPAS-AzubibegrĂŒĂung im Auestadion
Gemeinsame Veranstaltung der Kreishandwerkerschaft Kassel und des KSV Hessen Kassel
Den neuen Azubis und ihren Firmenchefs wurden zunächst von den beiden Vorständen Swen Meier und Daniel Bettermann bei einem Stadionrundgang besondere Einblicke in die Kabinen und auf dem Rasen des Auestadions geboten. Anschließend bot KSV-Finanzvorstand Swen Meier einen Einblick in die Welt des Sports mit Bezug auf die Arbeitswelt. Die jungen Teilnehmer erfuhren, was Pünktlichkeit, Fleiß und Disziplin im Sport und am Arbeitsplatz bedeuten und wo die Parallelen liegen. Der Vorsitzende des Ausschusses für Ausbildung bei der Kreishandwerkerschaft Kassel ergänzte in seinem Vortrag, worauf es für die jungen Berufsanfänger nun ankommt.
TOPAS ist eine freiwillige Arbeitsgemeinschaft engagierter Meisterbetriebe der Region und der Kreishandwerkerschaft Kassel, die sich verbindlich zu besonderen Gütekriterien in der Ausbildung verpflichten, um motivierten Jugendlichen eine besonders attraktive und zukunftsfähige Ausbildung anbieten zu können.
Ziel der TOPAS - Meisterbetriebe ist es, mittels eigener Ausbildung die Fachkräfte von morgen selbst auszubilden und diese branchenspezifisch auf die sich verändernden Marktanforderungen vorzubereiten.
Hierzu kooperieren die Mitgliedsbetriebe über Branchengrenzen hinaus, arbeiten eng mit Berufsschulen und überbetrieblichen Ausbildungsträgern zusammen, gewährleisten innerbetrieblichen Unterricht und unterstützen ihre Auszubildenden in allen Phasen der Ausbildung beim Erwerb persönlicher, sozialer und fachlicher Kompetenzen.
Durch ausbildungsübergreifende Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen werden sowohl die Auszubildenden, als auch die Ausbilder der TOPAS- Betriebe zusätzlich gefördert und qualifiziert. Den Auszubildenden wird so für die Zeit nach ihrer Ausbildung ein Höchstmaß an Chancen auf zukunftsfähige Arbeitsplätze und darüber hinaus auf Weiterqualifizierungs- und Karrieremöglichkeiten garantiert.
Der KSV Hessen Kassel e.V. und die Kreishandwerkerschaft Kassel wünschen den neuen Auszubildenden einen guten Verlauf der Ausbildung.
Mehr Informationen gibt es unter:
www.kh-kassel.de
Veröffentlicht: 26.10.2019