Löwen spielen am Sonntag bei den Ulmer Spatzen
SSV Ulm 1846 FuĂball - KSV Hessen Kassel - Sonntag, 19. September 2021, 14:00 UhrSchon immer waren die Spiele gegen Kickers Offenbach etwas Besonderes. Wie auch am vergangenen Dienstagabend, als sich der KSV gegen den Titelanwärter, beim 0:0 im Auestadion, einen hochverdienten Punkt erspielte und erkämpfte. Jetzt warten im „tierischen Duell“ die „Spatzen“ auf die „Löwen“ und in der Vergangenheit waren es meist die Löwen, die die Oberhand behielten. Von den letzten 23 Begegnungen gewann der KSV zwölfmal, neunmal trennte man sich Unentschieden und lediglich zweimal durfte Ulm als Sieger vom Platz gehen.
Auch am Sonntag möchte Tobias Damm dem Tabellenzweiten das Leben so unangenehm und so schwer wie möglich machen. Die Mitaufstiegs-Aspiranten Steinbach, Homburg, Elversberg und zuletzt die Kickers, haben bereits Erfahrung gegen den Favoriten-Killer KSV gesammelt und wissen, zu was die Mannschaft um Kapitän Frederic Brill in der Lage sein kann.
Die Ulmer, bisher noch ungeschlagen, wollen natürlich ihre Erfolgsserie fortsetzen und, eine Niederlage von Spitzenreiter Mainz II in Elversberg vorausgesetzt, die Tabellenführung übernehmen.
Die Löwen hingegen haben nichts zu verlieren und können mit breiter Brust die 400 km lange Reise nach Baden Württemberg antreten, denn an Selbstbewusstsein sollte es keinem, auch den „jungen Wilden“ im Team, mangeln. Einfach nur an die bisher gezeigten Tugenden - Disziplin, Kampfbereitschaft und Leidenschaft - anknüpfen, dann läge auch in Ulm eine Überraschung im Bereich des Möglichen.
Brian Schwechel und Serkan Durna haben ihren Infekt auskuriert und sich zurückgemeldet, ansonsten bleibt es bei den bekannten und schmerzlichen Langzeit-Ausfällen.
Auch im altehrwürdigen Ulmer Donaustadion wird unser Medienteam wieder per Liveticker und Liveradio für alle Löwenfans berichten.
Ein Hinweis an Auswärtsfahrer:
Der Gästeblock bleibt geschlossen. Tickets für den "F1-Block"-Sitzplatz) gibt es an der Tageskasse.
TICKETUPDATE: Es wurde in Ulm kurzfristig entschieden nun doch den Gästeblock G zu öffnen. Der Block F1 bleibt komplett geschlossen. Bereits erworbene Karten für Block F1 behalten ihre Gültigkeit für den Block G.
Euer Klaus Bachmann vom Medienteam.
Veröffentlicht: 18.09.2021