U15 siegt in Reutlingen

U15 siegt in Reutlingen

SSV Reutlingen 1905 - KSV Hessen Kassel 0:1 (0:1)

Ein rüdes Foul, bei dem sich unser Torwart das Genick hätte brechen können. Ein übles Nachtreten gegen Yasser, das glücklicherweise folgenlos blieb. Ein Austreten nach hinten gegen Hannes Hedrich. Ein Check gegen den Kopf von Jonathan und eine rassistische Beleidigung gegen ihn. Gemeinsam ist allen fünf Situationen, dass es jeweils der gleiche Verursacher war. Spieler wie einer unseres samstäglichen Gegners haben auf dem Spielfeld nichts zu suchen und es wäre wünschenswert, wenn er eine Auszeit bekäme, die er zum Nachdenken über sein Verhalten nutzen könnte.

Es sind aber auch Spiele wie diese, die eine gewisse innere Befriedigung verschaffen, gewonnen zu haben. Es mutet an wie eine Art Gerechtigkeit. Losgelöst von diesen Ereignissen haben unsere Jungs auch spielerisch verdient gewonnen. Von Beginn an zeigte unsere Mannschaft, dass sie gewillt war, zu spielen, zu agieren und das Heft in die Hand zu nehmen. Und bereits in der ersten Minute zeigten unsere Jungs Zug zum Tor der Gastgeber. Die folgende Ecke brachte einen Distanzschuss von Hannes Hartung, der knapp neben das Tor ging. Den kurz darauf folgenden ersten Angriff der Reutlinger mit einem steilen Pass lief Felix in Nähe der Strafraumecke ab und klärte ins Seitenaus. Unsere Jungs standen hoch und eroberten sich einige abgewehrte zweite Bälle. Die Gastgeber legten ihr Spiel breit und geduldig an. Ob sie unsere Jungs ermüden wollten oder ob sie schlicht kein Mittel fanden, sei dahingestellt. Wir ließen kaum Lücken und Anspielstationen zu und wenn, dann meist durch eigene Unaufmerksamkeiten, als dass es dem Gegner zuzuschreiben gewesen wäre. Chancen gab es auf beiden Seiten nicht zuhauf. Ein Distanzschuss, den Felix hielt und ein Distanzschuss von Milian waren die besten Chancen zu diesem Zeitpunkt. Clever stellten unsere Jungs gleich fünf Reutlinger bei einem Freistoß ins Abseits. Wir hatten mehr Spielanteile, bessere Ideen und das dynamischere Spiel. In der 27. Minute spielte Yasser einen Rückpass unter Druck auf Felix. Der dribbelte kurz an, passte zu Elias, der den Ball sofort auf unsere rechte Seite zu Bruno weiterleitete. Ein paar Schritte und eine klasse weite Flanke auf Milian, der den Ball unter Kontrolle brachte, über den Torwart lupfte und dann nervenstark am Verteidiger vorbei mit links ins Tor schoss, waren der verdiente Lohn für das Bemühen unserer Jungs und zudem ein sehr sehenswerter Spielzug. Da war nichts zufällig. Zwei aussichtsreiche Aktionen der SSVler wurden wichtig von Yasser und Hendrik geblockt, bevor es in die Pause ging.

Die zweite Halbzeit sah eine etwas druckvollere Reutlinger Mannschaft und ein zerfahreneres Spiel. Das lag größtenteils an den vielen Unterbrechungen. Die Gangart wurde ruppiger, aber unsere Jungs hielten dagegen, feuerten sich gegenseitig an und feierten gelungene Aktionen. Einige Freistöße in unserer Strafraumnähe verpufften glücklicherweise. Reutlingen hatte noch drei und wir zwei große Chancen, wobei wir Glück hatten, da die Reutlinger ihre leichter zu verwertenden nicht in unserem Tor unterbrachten. In der 54. Minute schoss der Reutlinger aus 11 Metern neben unser Tor. Einen Freistoß von Milian von der linken Seite nahm Bruno im Sprung mit dem Fuß und verpasste nur knapp den Winkel. Ein Abpraller in der Abwehr landete vor den Füßen des Reutlinger Stürmers. Felix verhinderte im Ballangriff de n Torschuss. Eine Ecke nahm der ungedeckt stehende Reutlinger an der rechten Fünfmetergrenze und schoss den Ball knapp neben unser Tor. Ein Angriff über unsere rechte Seite, Milian auf Luca und wieder zurück, brachte unsere letzte Chance, als Milian versuchte, den Ball im Fünfmeterraum mit dem Rücken zum Tor am Torwart vorbeizuschlenzen. Das Anrennen des Gegners und einige turbulente Strafraumszenen überstanden unsere Jungs schadlos und durften sich nach dem ersehnten Schlusspfiff (7 Minuten Nachspielzeit) über diesen knappen, aber verdienten Sieg freuen.

Am nächsten Samstag empfangen wir den aktuellen Tabellenfünften SC Freiburg. Anpfiff um 15 Uhr.

Aufstellung:

Mark, Günnel, Jacob, Rohde (70+2. Braunsteiner), Hedrich (48. Holl), Gottstein, Benkarbache, M. Herbst, Melke, Aleksandrov (61. Salomon), Hartung (55. Thomoglou)

Auch im Team:

Stahl (ETW), Roth, Schmidt

Tor:

0:1 M. Herbst (28.)

Bericht: Hermann Kohlhase
Bilder: Heiko Salomon

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 08.03.2023

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025