Niklas Schade konnte sich mit einer feinen Technik auf der halbrechten Seite bis an den 16er durchsetzen und mit viel Übersicht unten rechts, der gegnerische Keeper hatte dabei keine Chance, zum 0:1 einnetzen. Unkonzentriertheiten gaben den Gastgebern aber immer wieder mal die Gelegenheit vor dem Tor der Löwen aufzutauchen. Einen dieser Gegenstöße konnten die Jungs aus Kassel nur mit einem Foul klären und dem gut pfeifenden Schiri blieb keine andere Wahl, als auf Strafstoß zu entscheiden. Der bis dahin klasse haltende Leart Havolli blieb jetzt und auch für den Rest des Spieles fehlerlos und machte den auch nicht wirklich überzeugend geschossenen Elfer unschädlich. Das gab der Löwentruppe direkt noch mal einen Push und so fiel im nahezu direkten Gegenzug das 0:2. Diesmal war es Iljas El Hammiri, der die Enttäuschung über den verschossenen Elfmeter ausnutzte und dem Torhüter der Gastgeber keine allzu große Chance ließ. Ähnlich wie zuvor sein Kollege Schade zimmerte er die Kugel aus gut 18 Metern unten rechts in die Maschen. Mit dem zwei Tore Vorsprung im Rücken spielten die Junglöwen die restliche Spielzeit dann relativ souverän runter und konnten sich nach dem Schlusspfiff verdient über drei Punkte freuen.
Aufstellung:
Havolli, Bas, Fangmeier, Frees (79. Haase), Zulbaeri, Klapp (70. Özgen), El Hammiri, Kim, Mustapic, Schade, Haag
Ersatzbank: Staender, Jung (ETW)
Tore:
0:1 Schade (51.), 0:2 El Hammiri (63.)
Besonderes Vorkommnis: Havolli (U21) hält Foulelmeter (62.)
Das nächste Spiel unserer Löwen findet am 26.09.2021 um 15 Uhr auf dem G-Platz am Sportzentrum Kassel gegen den Tabellenführer FSV Wolfhagen statt.
Bericht & Bilder: Jürgen Röhling
Veröffentlicht: 20.09.2021