Mehr als nur ein Fußballverein - Unser gesellschaftliches Engagement in Nordhessen

Alle Veranstaltungen finden im Studio des Offenen Kanal Kassel im Kulturbahnhof statt - Eintritt frei

Nach dem Auftakt zum Thema Tradition des KSV, steht am kommenden Dienstag, 21. November 2023, 18:00 Uhr die nächste Talkrunde rund um den KSV Hessen Kassel im Studio des Offenen Kanal Kassel im Kulturbahnhof an. In der zweiten Ausgabe wird das gesellschaftliche Engagement der Löwen im Mittelpunkt stehen.

Der KSV Hessen Kassel ist dabei als Verein nicht nur auf dem Platz aktiv, auch abseits des Platzes engagieren sich die „Löwen“ mit zahlreichen Aktionen für gesellschaftliche Werte. Insbesondere im Bereich der Antirassismus-Arbeit geht der Verein voran.

Unter dem Titel „Mehr als nur ein Fußballverein“ wird die Bedeutung des Vereins in und für die Region anhand verschiedener Beispiele der gesellschaftlichen Aktivitäten abseits des Fußballplatzes vorgestellt. Der Verein engagiert sich das ganze Jahr über für die gesellschaftliche Integration junger Menschen, verknüpft mit Partnern aus dem sozialen Bereich die Themen Spracherwerb und Bewegungsförderung und setzt sich damit für Vielfalt und Teilhabe möglichst vieler Menschen in der Region ein.

„Fußball verbindet Menschen jeglichen Alters und jeder Herkunft.“

Dazu gehört beispielhaft die Anti-Rassismusarbeit des Vereins unter dem Motto „Löwen gegen Rassismus“ in Zusammenarbeit mit dem Kasseler Fanprojekt Fullestadt und der Initiative Offen für Vielfalt. Auch mit den Streetbolzern verbindet die Löwen seit Jahren eine Freundschaft. Die Streetbolzer organisieren dabei das beliebte Turnier „Kick rechts weg“.

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Region Kassel und dem Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel werden die Zuschauerinnen und Zuschauer auch in der zweiten Ausgabe viel Wissenswertes rund um den KSV Hessen Kassel und sein Engagement in und für die Region erfahren.

Zentrales Thema in der von Armin Ruda moderierten Sendung ist die gesellschaftspolitische Verantwortung des Sports, der über seine Plattform auf wichtige Themen des sozialen Zusammenhalts hinweisen und eine aktive Rolle für demokratische Werte einnehmen kann. Die Löwen sind als gemeinnütziger Verein bereits seit vielen Jahren eng mit der Kasseler Stadtgesellschaft verwoben und geben so über ihre Plattform etwas an die Region zurück.

Gäste der Talkrunde am Dienstag, 21. November 2023 sind Sören Gonther (KSV-Geschäftsführer), Dennis Pfeiffer (Fanprojekt Fullestadt), Maximilian Zindel (Initiative Offen für Vielfalt), Felicia Toor (vhs Region Kassel), Mustafa Gündar (Streetbolzer) und Daniel Bettermann (KSV-Vorstand).

Termin: 21. November 2023, 18:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr, Studio des Offenen Kanal Kassel im Kulturbahnhof, Eintritt frei.

Veröffentlicht: 17.11.2023

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025