Löwenstarke Aktion gegen Blutkrebs

Löwenstarke Aktion gegen Blutkrebs

Erste Mannschaft registriert sich in Knockenmark-Spenderdatei

Im Rahmen des Fußballhelden-Projekts der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) hat sich die Mannschaft rund um KSV-Cheftrainer Tobias Damm als Knochenmark-Spender registrieren lassen. Mit von der Partie war auch unser Löwen-Maskottchen Totti.

Deutschlandweit sind etwa 7 Millionen Menschen in der DKMS registriert, weltweit sind es sogar über 11 Millionen. So können täglich 21 Transplantationen und damit 21 Lebenschancen möglich gemacht werden.

Der KSV Hessen Kassel möchte seinen Teil dazu beitragen, möglicherweise Leben zu retten und hat mit den Spielern der ersten Mannschaft, dem Trainerstab sowie den Betreuern eine Registrieraktion gestartet. Das Projekt „Gemeinsam Blutkrebs ins Aus kicken“ ruft Fußballmannschaften dazu auf, sich geschlossen zu registrieren und dem Blutkrebs den Kampf anzusagen. Denn: Vor allem junge sportliche Menschen gelten als besonders wichtige Spender. Junge Männer kommen dabei besonders häufig in Frage.

Aufgrund der Corona-Pandemie konnten in den vergangenen beiden Jahren Aktionen wie die laufende nicht durchgeführt werden. Umso wichtiger sei es, diese wieder aufzunehmen, kommuniziert die DKMS. Sie hofft nun, dass Vereine eine interne Spenderaktion mit aktiven Mannschaften durchführen. Zur Registrierung benötige Materialien und Stäbchen-Sets werden zur Verfügung gestellt. Die Teilnahme an dem Projekt ist für alle Mannschaften möglich. Weitere Informationen dazu im Internet auf www.dkms.de/fussballhelden. Auch Einzelpersonen sind herzlich eingeladen, sich als Knochenmarkspender registrieren zu lassen und damit Menschenleben zu retten.

Celina Lorei

Veröffentlicht: 30.03.2022

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025