
Beim KSV standen Kevin Nennhuber und Alban Meha wieder in der Startelf, sie ersetzten Presley Pululu und Steven Rakk.
In der neunten Minute hatte der VfR die erste Gelegenheit, doch ein Schuss von Jonas Arcalean wurde abgefälscht und landete auf dem Tornetz. Richtige Gelegenheiten waren bei den Löwen zunächt Mangelware, Aalen wirkte aktiver und ging so auch in der in der 40. Minute nach einem Eckball in Führung: Michael Schaupp war der Torschütze, nachdem Holger Bux mit dem Kopf verlängert hatte. Kurz danach hatte Vico Meien eine weitere gute Gelegenheit, wurde aber von Serkan Durna gestoppt.
Nach der Pause kam Noah Jones, doch das Tor fiel direkt nach dem Seitenwechsel auf der Gegenseite: Nach einer Vorlage von Stefan Wächter traf Paolo Maiella für die Gäste (48.). Die Löwen gaben sich nicht geschlagen, kamen durch Maurice Springfeld und Noah Jones zu guten Gelegenheiten, bevor Serkan Sararer in der 68. Minute verkürzen konnte.
Marlon Sündermann rettete in der 76. Minute gegen Max Müller, auf der anderen Seite köpfte Michael Schaupp bei einem Klärungsversuch auf das eigene Tor und prüfte seinen Torwart Michael Witte.
Weiter geht es für den KSV bereits am Samstag (25. März, 14 Uhr), wenn der FC Homburg im Auestadion gastiert.
Oliver Zehe
Highlights
Die Stimme nach dem Spiel
Die Pressekonferenz
KSV Hessen Kassel - VfR Aalen 1:2 (0:1)
Kassel: Sündermann - Springfeld, Nennhuber, Glück - Stendera (66. Döringer), Brill – Najjar (84. Fischer), Meha (84. Pululu), Durna (46. Jones), Liesche Prieto (66. Iksal) – Sararer. Trainer: Damm.
Aalen: Witte - Korb (86. Just), Odabas, Schaupp, Arh Cesen - Maiella (75. Müller), Wächter (68. Kindsvater), Meien, Arcalean (68. Abruscia) - Kienle (75. Seitz), Bux. Trainer: Cramer.
SR: Heim (Bruchsal) Z: 1.379
Tore: 0:1 Schaupp (39.), 0:2 Maiella (48.), 1:2 Sararer (68.)
Gelbe Karten: Nennhuber, Brill - Korb, Kindsvater, Seitz, Witte, Arh Cesen
Veröffentlicht: 21.03.2023