Löwen empfangen Ulmer Spatzen
Samstag, 5. MĂ€rz 2022, 14:00 Uhr. Es gilt 2G-plus sowie Maskenpflicht
Die Ulmer liegen momentan mit 48 Punkten vier Zähler hinter dem aktuellen Spitzenreiter Mainz II, haben jedoch ein Spiel weniger absolviert und haben aufgrund ihrer Spielstärke sehr gute Chancen bis zum Schluss im Titelkampf dabei zu sein.
Ausrutscher wie bei den beiden Unentschieden zuletzt gegen Hoffenheim II und bei RW Koblenz, die jeweils 1:1 endeten, können sie sich dabei nicht noch oft leisten, denn zu eng liegen die führenden Teams beieinander. Das erhöht natürlich auch den Druck auf das Team von Trainer Thomas Wörle, der zu Saisonbeginn nach neun Jahren als Coach der Frauenmannschaft des FC Bayern in der Bundesliga, nach Ulm gewechselt ist und dort etwas bewegen möchte.
Das Hinspiel im September gewannen die Spatzen mühsam mit 2:1 und durften sich danach über die Tabellenführung der Regionalliga Südwest freuen. Die Löwen wollen nach dem tollen 1:0-Auswärtssieg in Offenbach und dem Weiterkommen im Hessenpokal nach einem souveränen 5:0 beim FV Lichtenau die Woche mit einem weiteren Erfolgserlebnis krönen.
Kapitän Freddy Brill und Jascha Döringer können die Partie - da gesperrt - leider nur von der Tribüne verfolgen und Aram Kahraman, Tim Brandner, Leo Zornio und Nikolas Gröteke, fallen weiterhin verletzungsbedingt aus. Ein Fragezeichen steht noch hinter Serkan Durna, der evtl. wieder dabei sein könnte.
Wie immer berichten wir per Liveticker und Livevideostream über sporttotal.tv.
Obwohl durch den schrecklichen Krieg in der Ukraine vieles - wie u.a. auch der Fußball zur Nebensache geworden ist, freuen wir uns auf ein wenig Abwechslung und Normalität in schweren und bedrückenden Zeiten. Freuen wir uns also auf spannenden und fairen Sport, wenn die „Löwen“ gegen die „Spatzen“ um Punkte kämpfen.
Euer Klaus Bachmann vom Medienteam.
Veröffentlicht: 04.03.2022