Löwinnen bauen ihre Heimserie aus und bleiben weiter Spitzenreiter

Löwinnen bauen ihre Heimserie aus und bleiben weiter Spitzenreiter

KSV Hessen Kassel - SG Landau/Wolfhagen 8:0 (1:0)

Am vergangenen Samstag empfingen die Löwinnen die SG Landau/Wolfhagen zum letzten Saisonspiel in diesem Jahr. Am Ende gewann die Löwinnen das Spiel mit 8:0, was über die gesamte Spieldauer gesehen vielleicht ein wenig zu hoch war.

Die Gäste agierten anders als erwartet. Sie liefen die Defensive des KSV immer wieder früh an und versuchten so das Aufbauspiel zu unterbinden. Darauf mussten sich die Löwinnen erst einmal einstellen. Nach rund einer Viertelstunde waren sie aber besser im Spiel und kreierten die ersten guten Chancen. Dennoch entstand ein relativ offener Schlagabtausch zwischen den Mannschaften, allerdings mit klaren spielerischen Vorteilen beim KSV. Während die Löwinnen mehrere sehr gute Chancen liegen ließen, ergaben sich für die Gäste keine gefährlichen Situationen in KSV-Tornähe. In der 41. Spielminute nutze dann Viviane Munsch einen Abstimmungsfehler in der SG-Defensive und konnte die letztlich auch verdiente Führung erzielen. Kurz danach kam es zu einer sehr unschönen Szene. Nach mehreren erbitterten Duellen an der Außenbahn kam es zwischen zwei Spielerinnen zu einer Auseinandersetzung. Als Kurzschlussreaktion trat die Spielerin der SG nach und beleidigte die KSV-Spielerin. Ebenfalls als Kurzschlussreaktion zu werten ist dann wohl die Reaktion eines KSV-Anhängers, der wütend auf das Spielfeld rannte und ebenfalls verbal gegen die Spielerinnen der SG vorging. Der Schiedsrichter schlichtete die Situation und der KSV-Anhänger wurde des Feldes verwiesen. Die Spielerin der SG sah die rote Karte. Spielerinnen, Trainerstab und Zuschauer beider Mannschaften beruhigten sich schnell und kurz danach pfiff der Schiedsrichter zu Halbzeitpause.

Die zweiten 45 Minuten entwickelten sich dann wie vermutet. Mit einer Spielerin weniger konnten die Gäste das hohe Anlaufen nicht mehr konsequent spielen. Das nutzen die Löwinnen gleich aus und erhöhten durch Jaqueline Künzl in der 47. Spielminute auf 2:0. Sieben Minuten später sorgte eine scharf geschossene Ecke für das 3:0 nach einem Eigentor der Gäste. Wiederrum drei Minuten später belohnte sich Franziska Koch für ihre starke Leistung mit dem Tor zum 4:0. Ein Doppelschlag von Jaqueline Künzl in der 64. und 69. Minuten sorgte für das 5:0 und 6:0. In der 77. Spielminute reihte sich auch Julie Bannenberg in die Torschützenliste ein. Den Schlusspunkt setzte Franziska Koch in der 81. Spielminute mit den 8:0. Beide Mannschaften klatschen sich, ganz im Sinne des Fair Play, nach dem Spiel ab und ließen keinen Zweifel daran, dass sowohl Trainer/Betreuer als auch Spielerinnen dies als einzelne Situation werten und nicht als böswillige Aktion gegen die jeweils andere Mannschaft.

Fußball ist ein Sport mit vielen Emotionen und Leidenschaft, das führte wahrscheinlich auch zu den beiden Reaktionen kurz vor der Halbzeitpause. Dennoch verurteilen wir sowohl verbale als natürlich auch körperliche Gewalt auf und neben dem Feld auf das Schärfste und distanzierten uns von den Geschehnissen.

Fazit: Wahrscheinlich hätte das Spiel eine andere Wendung genommen, wenn die Gäste die gesamte Spielzeit über mit voller Spielerzahl angetreten wären. Dennoch waren die Löwinnen die überlegenere Mannschaft und haben auch verdient gewonnen.

Tore: 1:0 (41.) Viviane Munsch, 2:0 (47.) Jaqueline Künzl, 3:0 (54.) Eigentor, 4:0 (57.) Franziska Koch, 5:0 (64.) Jaqueline Künzl, 6:0 (69.) Jaqueline Künzl, 7:0 (77.) Julie Bannenberg, 8:0 (81.) Franziska Koch

Es spielten: Kim Osuzd – Silke Lührs (ab 59. Merret Jessen), Lisa Lattermann, Katrin Sirringhaus, Lena Krause – Sophie Mason, Nina Dietrich, Johanna Schößler – Franziska Koch, Viviane Munsch (ab 61. Julie Bannenberg), Jaqueline Künzl (ab 70. Kim Schade)

Weiter im Aufgebot: Carolin Fuchs, Gianna Zachan  

Vorschau: Auch wenn die Saison für dieses Jahr zu Ende ist, haben die Löwinnen noch ein Pflichtspiel. Am 07.12.2019 um 17 Uhr empfangen sie den Regionalligisten TSG Neu-Isenburg zur ersten Runde des Hessenpokals.

Bericht: LL / Fotos: JB 

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 18.11.2019

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025