Vom Papier her sollte es eine recht einseitige Sache werden, was sich von Spielminute zu Spielminute auch bewahrheite. Früh nahmen wir das Spiel an uns und kamen bereits in der 5. Minute durch Levin zum 1:0. Man konnte jetzt schon sehen, dass dieses Spiel eine sehr einseitige Partie werden würde, anfangs noch etwas verhalten. Der OSC war damit beschäftigt, unsere Junglöwen vom Tor weg zu halten. Wir probierten viel zu kombinieren und gute Pässe in die Tiefe zu spielen, die unsere Flügelspieler immer wieder in Szene setzten. Wir hatten das Spiel im Griff und ließen in der 1. Halbzeit keine einzige Chance für den OSC Vellmar zu. Anfangs waren es allerdings viele Chancen, die wir leider nicht verwerten konnten. Scheinbar war es zu einfach und die Konzentration war dabei nicht immer bei 100%. Erst in der 26. Spielminute konnte erneut Levin zum 2:0 verwandeln. Danach ging es im Prinzip Schlag auf Schlag. Levin wurde immer wieder gut im Sturmzentrum aus allen Teilbereichen in gute Positionen gesetzt, somit erzielte er in der ersten Hälfte praktisch mit dem Halbzeitpfiff auch das 3:0 in der 36. Spielminute.
In der zweiten Spielhälfte musste der OSC ein wenig durchwechseln und einen Feldspieler in das Tor stellen, da sich der Stammtorhüter leider verletzt hatte. Danach wurde es sehr einfach. Unsere Jungs begannen erneut Druck auf den Gegner auszuüben und konnten somit bereits in der 1. Spielminute der 2. Halbzeit das 4:0 markieren. Jaron hielt aus halb linker Position drauf, der Torwart konnte den Ball nicht festhalten und fälschte ihn vor Levin`s Füße ab, der nur noch abzustauben brauchte. Der OSC gab bereits auf und sah in diesem Spiel keine Chance mehr. Levin markierte in den darauffolgenden Minuten (37., 42. und 50.) das 5:0, 6:0 und 7:0. Er wurde heute wirklich gut bedient. An dieser Stelle muss man auch mal die Mittelfeldspieler um Tom, Max und Kaan sowie unsere heutigen Flügelspieler Jaron und Leonardo für ihre Positionsarbeit lobenswert erwähnen. Unsere Abwehrreihe um Ole Zuschlag, Tamo und auch Arda und Matthis ließ dem OSC keinerlei Möglichkeiten einer Chance zu. Darum musste auch Donovan heute im Tor sich in irgendeiner Form warmhalten. Er verließ ab und an seinen Torraum, um der Abwehr unnötige Laufwege zu ersparen. In der 2. Spielhälfte wurde unser Spiel etwas unstrukturierter und die Positionen wurden oftmals aufgegeben. Man merkte von außen, dass uns heute das Tore schießen einfach gemacht wurde. In der Zwischenzeit wechselten wir auf einigen Positionen. U.a. kam Jukka (normal ist er Torwart) ebenfalls als Feldspieler zum Einsatz. Auch er konnte sich heute sogar als eingewechselte Sturmspitze mit 3 Toren in die Torschützenliste eintragen. Max verwandelte mit dem Schlusspfiff noch einen Elfmeter.
Der OSC Vellmar war heute nicht die Mannschaft, die uns ernsthaft in Bedrängnis brachte und somit ging die Partie am Ende mit 16:0 für unsere Junglöwen aus. Nach Abschluss der „englischen Woche“ und in diesem Zusammenhang stehenden 3 Punktspielen wurde das Maximum von 9 Punkten und 26:1 Toren eingefahren. In der Kreisliga A geht die U13 damit auf dem 2. Platz in die Winterpause.
Tore:
Levin Vogt: 7 Tore (5., 26., 33., 36., 37., 42., 50.), Jukka Schulte: 3 Tore (52., 56., 61.), Jaron Singer: 2 Tore (69., 70.), Tom Kohlstädt: 1 Tor (54.), Robert Bering: 1 Tor (60.), Leonardo Treglia: 1 Tor (62.) & Max Hagemann: 1 Tor (70.)
Für die U13 waren im Einsatz:
Jukka Schulte (TW), Donovan Elser (TW), Matthis Bargheer, Robert Bering, Arda Böyükata, Max Hagemann, Kaan Kilic, Tamo Knaut, Tom Kohlstädt, Jaron Singer, Leonardo Treglia, Levin Vogt und Ole Zuschlag
Bericht: Antonio Treglia
Bilder: Michael Vogt
Veröffentlicht: 16.11.2021