An diesem Samstag unterstützten Tom und Kevin von der U14 den Kader, da kurzfristig einige Spieler verletzungs-/krankheitsbedingt auf Seiten der U13 ausfielen. Danke Jungs.
Die U13 brauchte nicht lange, um in das Spiel zu finden, direkt vom Anstoß an übernahmen sie die Kontrolle und verlagerten so das Spiel vom eigenen Tor weg in Richtung gegnerischen Kasten. Bereits nach 5 Minuten hatte der KSV zwei gute Chancen, um in Führung zu gehen, doch nutzte er diese nicht. Kjell war es dann in der 6. Minute nach schöner Vorarbeit im Mittelfeld, der zum 1:0 aus 10 Metern zentral traf. Nur zwei Minuten später erhöhte Mika, kommend über die linke Seite, nach einem vorausgegangenen Pass genau in die Schnittstelle der Verteidigung, zum 2:0 (8.). Im Anschluss wurden zwei weitere gute Chancen leider liegen gelassen. In den ersten 10 Minuten wurde die Eintracht förmlich überlaufen und diese hätten sich nicht beschweren dürfen, wenn sie noch höher hinten gelegen hätten. Die Eintracht schien sich nun, wachgerüttelt vom eigenen Coach, gefangen zu haben. Der Gast setzte jetzt geschickt den Größen-/Längenvorteil ein und der Ball lief wesentlich besser durch die eigenen Reihen. So erspielte sich Baunatal die erste richtige Chance und nutzte diese gleich zum 2:1 (12.) Anschlusstreffer. Hier ließ man dem Gegner einfach zu viel Platz im eigenen Strafraum. Die folgenden 10 Minuten gehörten nun der Eintracht. Baunatal tauchte nun das eine oder andere Mal vor dem 16er der Löwen auf, doch dort war meistens Schluss und keine wirklich gefährliche Situation entstand. In der 22. Minute trafen die Baunataler dann doch verdient zum 2:2 Ausgleich. Es war eine ähnliche Situation wie beim Anschlusstreffer, es wurde zu viel Raum gelassen und nicht energisch genug gegen Gegner und Ball gearbeitet, so dass dieser sich relativ einfach ohne viel Gegenwehr den Ball im Strafraum hin und her spielen konnte. Doch nach dem Ausgleich fingen sich die Löwen wieder und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, welche aber nicht in Tore umgewandelt werden konnten. Mit dem Stand von 2:2 ging es in die Pause.
Die zweite Halbzeit ähnelte der Ersten, der KSV kam mit viel Schwung aus der Kabine und erspielte sich so einen Feldvorteil. Kevin erzielte folgerichtig von halbrechter Position nach 48 Minuten die 3:2 (48.) Führung. Kurze Zeit später, nach einer Ecke, traf Jonah vom zweiten Pfosten aus zum viel umjubelten 4:2 (52.). Der Gast steckte aber auch diesmal nicht auf und das Spielgeschehen verlagerte sich so nun mehr in die Hälfte der Löwen. Doch im Vergleich zur ersten Halbzeit wurde dem Gegner jetzt viel weniger Platz und Raum zum Kombinieren gelassen, man war einfach viel enger an den Gegenspieler dran. Aus dem Spiel heraus generierten die Baunataler keine weiteren Chancen, die Defensive war hell wach und stand sicher. Lediglich zwei Mal wurde es noch gefährlich, nachdem der Eintracht zwei Freistöße aus ca. 20 Metern zugesprochen wurden, doch einmal konnte Konstantin den Ball festhalten und beim zweiten ging der Schuss übers Tor. Am Ergebnis änderte sich so nichts mehr und der Schiedsrichter pfiff pünktlich ab.
Mit diesem Sieg übernahm die U13 die Tabellenführung und überwintert so auf dem ersten Platz. Am kommenden Samstag steht noch ein Hallenturnier auf dem Spielplan, bevor das Team in die Weihnachtspause geht.
Unser Team (Tore):
Konstantin Mahner (Tor), Jonah Göbel (1), Efekan Kocabey, Mika Ludwig (1), Kjell Kersten (1), Jonathan Ruzicka, Lasse Schönewolf, Ole Beimdiek, Max Erfurth, Finn Thordsen, Jakob Kuntze, U14-Tom Wagner, U14-Kevin Becker (1)
Tore:
1:0 Kersten (6.), 2:0 M. Ludwig (8.), 2:1 Woitas (12.), 2:2 Töws (21.), 3:2 Becker (48.), 4:2 Göbel (52.)
Bericht & Bild: Sven Ludwig
Veröffentlicht: 17.12.2019