Und damit ist die Geschichte des Spiels eigentlich auch schon erzählt. Den Gästen gelang es zu keiner Zeit, Zugriff auf das Spiel zu bekommen oder eigene Spielzüge zu entwickeln. Technisch, taktisch, spielerisch und auch am Ende konditionell war das Löwenrudel hoch überlegen und bei gefühlten 90% Ballbesitz schien die Höhe des Sieges die einzig offene Frage. Mit der Geschwindigkeit und Dynamik der Junglöwen waren die Gäste sichtlich überfordert. Sätze wie "Dreht euch um! Die spielen schon wieder!" waren von der Seitenlinie öfter zu hören. Die eigenen Unsicherheiten, die den Gegner im Hinspiel noch stark gemacht hatten, waren wie weggeblasen. Es entwickelt sich ein Spiel auf ein Tor, bei dem die Gäste am Ende mit sechs Toren noch gut bedient waren.
Der Torreigen begann in der 10. Minute nach einem Einwurf auf der rechten Seite, der von Ben Schmidt aufgenommen und hoch in Richtung Tor geschossen wurde. Ob es eine über den Spann gerutschte Flanke oder ein Torschuss war, ändert nichts daran, dass sich der Ball hinter dem Torhüter zum 1:0 ins Tor senkte. In der 18. Spielminute landete der Ball nach gutem Gegenpressing im Mittelfeld bei Malte Suntrup, der aus 22 Metern abzog, den Ball im rechten Winkel unterbrachte und dabei dem Gästekeeper keine Chance ließ. Kurz danach stellte Finn Ellenberger, nachdem er mustergültig von Enes Bucan bedient wurde, den 3:0 Pausenstand her.
Nach der Pause setzte sich das muntere Spielchen auf ein Tor fort. Einzig die Präzision im Abschluss ließ etwas nach. Erst eine Tiki-Taka-Kombination im Strafraum in der 52. Minute, an der wohl auch Pep Guardiola seine Freude gehabt hätte, wurde von Samet Kulakciz zum 4:0 abgeschlossen. In der 59. Minute wurde Samet Kulakciz an der Strafraumgrenze gefoult und Ben Schmidt hatte kein Problem, den Freistoß gegen die etwas konfus wirkende Abwehr zum 5:0 im Tor unter zu bringen.
Video: U14 - Lossetal Lichtenau
In der 67. Minute flankte Paul Hartwig schön von rechts auf den langen Pfosten, wo Samet Kulakciz mutterseelenallein stand und mit einem schönen Flugkopfball zum 6:0 vollendete.
Fazit: Unsere U14 hat mit diesem klaren, hoch verdienten Sieg und der demonstrierten Überlegenheit die Enttäuschung des Hinspiels vergessen gemacht. Es gilt jetzt, diese Form zu halten und weiter zu festigen.
Ausblick: Am nächsten Samstag tritt das Löwenrudel bei Eintracht Baunatal an, denen es gelang, beim Hinspiel einen Punkt aus Kassel zu entführen. Mit Form und Einstellung vom gestrigen Spiel wird unsere U14 dort aber sicherlich wieder #geilabliefern.
Bericht & Bilder & Video: Joachim Suntrup
Veröffentlicht: 21.03.2017