U12 gewinnt sechstes Pflichtspiel in Folge gegen FSV Rot-Weiss Wolfhagen

U12 gewinnt sechstes Pflichtspiel in Folge gegen FSV Rot-Weiss Wolfhagen

KSV Hessen Kassel - FSV Rot-Weiss Wolfhagen 4:0 (1:0)

Am Samstag, den 20. November traf die U12 des KSV Hessen Kassel um 13 Uhr auf den FSV Rot-Weiss Wolfhagen. Bei angenehmen und nicht ganz so winterlichen Bedingungen wurde das Gruppenligaspiel der D-Junioren auf Kunstrasen am Sportzentrum in Kassel pünktlich eröffnet. Alle jungen Löwen konnten auflaufen, wir waren vollzählig und komplett. Der Spielmodus war 2 x 30 Minuten auf einem 9er Feld.

Rasant und erfolgreich ging es los, durch druckvolles Pressing konnte Dawid Sankiewicz Fahrt auf dem rechten Flügel aufnehmen, zog druckvoll ab und Edin Masovic konnte den Abpraller gleich in der ersten Minute zum 1:0 verwandeln. So stellt man sich ein Beginn vor. Das Powerplay ging weiter, die jungen
Löwen hatten sich viel vorgenommen und so blieben sie am Ball. Der KSV kombinierte gut und setzte häufig die Außen ein, so dass es in regelmäßigen Abständen zu guten Torchancen vor dem Wolfhager Tor kam. Die erste Halbzeit gehörte den jungen Löwen. Die Wolfhagener kamen insgesamt in den ersten 30 Minuten nur zwei Mal, nicht zwingend und etwas harmlos vor das Kasseler Tor. In der Mitte der ersten Halbzeit schaltete Kassel einen leichten Gang zurück, das Spiel haben sie jedoch nie aus der Hand gegeben. Nach einer kurzen Verschnaufpause zündeten sie ihren gewohnten Tatendrang von neuem und so kam es gefühlt im Minutentakt in der Endphase zur ersten Hälfte zu guten bis sehr guten Torchancen für Kassel. Nur der Ball wollte nicht ins Tor. Folglich blieb es beim 1:0 zur Halbzeit.

Der KSV kam wieder mit reichlichem Torhunger und mit nötigem Willen aus der Pause und machte dort weiter, wo sie aufgehört hatten. Der KSV schoss aus allen Lagen, spielte munter weiter auf das Wolfhager Tor und belohnte sich in der 34. Minute. Mateo Jukic konnte perfekt Mats Schönewolf in seinen Laufweg passen, der gekonnt zum langersehnten 2:0 einschoss. Hoch motiviert ging es für den KSV weiter. Wir erspielten uns Möglichkeiten über Möglichkeiten, jedoch wurde die Mannschaftsdienlichkeit etwas aus den Augen verloren. Viele Einzelaktionen und wenig gemeinschaftliche Kombinationen waren die Folge. Wolfhagen spielte den Ball immer lang ab, dadurch ergaben sich Freiräume auf den Flügeln, leider wurden sie insgesamt zu wenig genutzt. Erst wieder in der Schlussphase der zweiten Halbzeit war es Mats Schönewolf, der den freistehenden Albert Beraj vor dem Wolfhager Tor bedienen konnte und dieser dann in der 53. Minute zum 3:0 einschieben konnte. Die langen Abschläge von Wolfhagen waren es auch, die das Spiel siegessicher für uns beendeten. Ein etwas zu kurz abgeschagender Ball konnte Johann Jünger abfangen und zum Endstand von 4:0 in der 59. Minute verwerten.

Fazit:

Ein dominanter und spielerisch fast immer guter KSV schlägt den FSV Rot-Weiss Wolfhagen. Leider wurden zu viele Torchancen liegen gelassen. Teilweise wurde nicht mannschaftsdienlich gespielt, es gab zu viele Einzelaktionen. Somit haben wir es versäumt, den Sieg höher zu gestalten. Für die Begegnung am kommenden Sonntag in Schauenburg sollten wir unseren guten Kombinationsfußball wieder mit einpacken.

Tore:

1:0 Edin Masovic (1.), 2:0 Mats Schönewolf (34.), 3:0 Albert Beraj (53.), 4:0 Johann Jünger (59.)

Eingesetzte Spieler (Tore):

Thorek Wille (Tor), David Apanel, Albert Beraj (1), Tony Heinemann, Johann Jünger (1), Mateo Jukic, Max Leck, Jan Linnenkohl, Edin Masovic (1), Dawid Sankiewicz, Mats Schönewolf (1), Philipp Stahlmann, Mika Weingarten

Bericht & Bilder: Carsten Jünger

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 24.11.2021

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025