Auf zum ersten Heimspiel: Löwen empfangen FC Rot Weiß Koblenz am Sonntag im Auestadion
Sonntag, 14. August, 14:00 Uhr: KSV Hessen Kassel - FC Rot Weiß Koblenz
Die Gäste starteten zu Hause und mussten gegen einen Top-Favoriten, den FC Homburg, eine 1:3 Niederlage hinnehmen. Nach der vergangenen Spielzeit, die der FC mit einem vierzehnten Platz (durch das bessere Torverhältnis gegenüber dem FSV Frankfurt) beendete, erfolgte am "Deutschen Eck" ein Umbruch. Viele Akteure haben bzw. mussten den Verein verlassen. Entsprechend viele Neuzugänge müssen integriert werden.
Diese Aufgabe hat zu Saisonbeginn Oliver Reck übernommen, dem die Vereinsführung das volle Vertrauen geschenkt hat. Der ehemalige Bundesliga-Keeper hat bereits Trainererfahrung beim MSV Duisburg, Fortuna Düsseldorf, Kickers Offenbach und zuletzt bei SSV Jeddeloh in der Regionalliga Nord gesammelt und verfügt über ein entsprechend großes Netzwerk.
Die Klasse halten und die Mannschaft weiter entwickeln und das Standing seines Teams bei den Fans und im Umfeld zu festigen bzw. auszubauen, sind die Ziele für die beginnende Saison.
Tobias Damm hat seiner Mannschaft trotz der 0:2-Niederlage in Hoffenheim eine ordentliche Leistung bescheinigt und möchte im Heim-Debüt darauf aufbauen. Allerdings muss an der "Feinjustierung" insbesondere der Chancenverwertung nachgebessert werden, denn wenn man über 90 Minuten einen hohen Aufwand betreibt, sollte man sich am Ende auch mit erzielten Treffern belohnen.
Die Mannschaft brennt jedenfalls darauf, am Sonntag - vor hoffentlich ordentlicher Kulisse - ihren Fans ein tolles erstes Heimspiel mit packenden Zweikämpfen, Einsatz, Dynamik, Tempo und kreativen Momenten bieten zu können und die ersten Saisonpunkte zu erarbeiten.
Tim Dierßen, Malte Suntrup, Leonardo Zornio und Kevin Nennhuber werden verletzungsbedingt definitiv nicht nicht dabei sein. Ob Neuzugang Oliver Issa Schmitt sein Heim Debüt im Auestadion geben kann, ist ebenfalls leider fraglich, da er zuletzt im Training leichte Probleme hatte, die erst abgeklärt werden müssen.
Wir freuen uns auf die erste Partie der Saison 2022/23 im Auestadion mit all seinen unvergleichbaren Momenten wie Bratwurst, Pausenbier, Spannung und wenn’s gut läuft Torjubel und Umarmung des Nachbarn. Denn das ist Fußball live! Also Löwen, auf geht’s, kämpfen und siegen.
Apropos Stadioncatering: Am Sonntag begrüßen wir erstmals das Team unseres neuen Partners Salotto im Public Catering. Das junge Team um Dennis Küpke und Giuseppe Fracasso – Inhaber des Salottos am Opernplatz und Green Panda in der Friedrich-Ebert-Straße – ist ab dieser Saison neuer Partner im Public Catering. Das Team bietet den Zuschauern auf der Haupttribüne sowie in der Nordkurve künftig das gastronomische Angebot an. Die Bratwurst stammt von Jens Jonsson Fleischhandwerk und die Brötchen von der Bäckerei Amthor. Darüber hinaus bietet das Team neu im Sortiment Pommes an. Corona hat vor allem die Gastronomiebranche stark betroffen. Wir bitten um Verständnis und Wohlwollen der KSV-Fans, falls es bedingt durch die Etablierung neuer Abläufe hier und da im Stadionablauf noch zu Veränderungen kommen sollte.
Auch musikalisch gibt es bei den Heimspielen in dieser Saison etwas Neues: Wir freuen uns, mit den bekannten Kasseler Kult-DJs Bernd Kuchinke, Chilly-T, Markus Raabe und die Steffen Knoop (Schlagzeuger von Lost Lyrics) musikalisch sehr bewanderte Fans und Freunde des KSV gewonnen zu haben, die in dieser Saison allen Zuschauern im Auestadion einen musikalischen Genuss für die Ohren bieten möchten. An diesem Sonntag werden DJ Bernd Kuchinke und Markus Raabe – This is Anorak City – die Zeit des Vorspiels sowie die Halbzeitpause musikalisch begleiten.
Wer ausnahmensweise nicht dabei sein kann, hat wie immer die Möglichkeit das Spiel auch von unterwegs zu verfolgen, denn wie gewohnt gibts einen Liveticker und Livestream.
Euer Klaus Bachmann vom Medienteam
Veröffentlicht: 13.08.2022