Das Spiel selber reihte sich nahtlos in die Reihe der letzten Spiele ein. Trotz hoher Motivation und stetem Bemühen gelang es den Löwen nicht wirklich, den Gästen lange Paroli zu bieten. Schon in der dritten Spielminute zappelte der Ball nach einem Standard der Gäste im Netz. Auch wenn diesem Treffer die Anerkennung wegen Abseitsstellung noch verwehrt wurde, so genügte er doch, um die Verunsicherung insbesondere in der Defensive wieder aufkeimen zu lassen. Und so entschieden die Gäste, für die es noch um den Klassenerhalt ging, das Spiel noch in der ersten halben Stunde für sich. Erst nach dem 0:3 in der 25. Minute stabilisierte sich das Spiel etwas und weitere Treffer der Walldörfer konnten bis zur Pause verhindert werden. Nach dem 0:4 und der Einwechslung frischer Kräfte hatte das Rudel seine stärkste Phase, konnte den Ball auch mal im Mittelfeld behaupten und den einen oder anderen Angriff vortragen. Leider blieb den tapfer kämpfenden Löwen ein Torerfolg aber verwehrt. Statt dessen fingen sie sich noch zwei klassische Konter ein und mussten das Spiel letztlich mit 0:6 verloren geben.
Fazit:
Auch in diesem Spiel fehlten den Löwen die Mittel, um sich gegen die abstiegsbedrohten Gäste behaupten zu können.
Ausblick:
Am kommenden Samstag findet der letzte Spieltag der A-Junioren-Bundesliga statt. Die Spiele beginnen um 11:00 bzw. 13:00 Uhr. Für unser Team geht es um nichts mehr. Gleichwohl wird sich das Team darum bemühen, sich die hochverdiente Belohnung abzuholen und sich erhobenen Hauptes aus der Bundesliga zu verabschieden. Der Gegner, FC Ingolstadt 04, kämpft noch um den Klassenerhalt und muss gegen unser Team gewinnen und auf Niederlagen des 1. FC Kaiserslautern (daheim gegen Eintracht Frankfurt, 3. der Tabelle noch mit Chance auf die Meisterschaft) und/oder den FC Astoria Walldorf (daheim gegen den 1. FC Nürnberg, 2. der Tabelle ebenfalls noch mit Chance auf die Meisterschaft) hoffen. Es ist also noch jede Menge Spannung drin...
... und ganz nebenbei: die Jungs vom "Berch" begleiten uns in die Hessenliga. Freuen wir uns auf das Wiedersehen !!!
Aufstellung:
Ferl, Leinhos, Bindbeutel, Garcia, Agyekum (81. Trittel), Petrovic (58. Suntrup), di Giglio (58. Schmincke), Porada, Wöhr, Farcas (33. Felmeden), Eckhardt
Auch im Kader:
Arslan (ETW)
Tore:
0:1 & 0:2 Boziaris (12. FE, 15.), 0:3 Zeybek (25.), 0:4 Boziaris (57.), 0:5 Safranek (78.), 0:6 Boziaris (83.)
Bericht & Bilder: Joachim Suntrup
Veröffentlicht: 26.04.2022