U14 spielt unentschieden im Derby gegen KSV Baunatal

U14 spielt unentschieden im Derby gegen KSV Baunatal

KSV Baunatal II - KSV Hessen Kassel II 1:1 (0:1)

Derbytime! Am Mittwoch, den 05.10.22 um 19:00 Uhr waren unsere Junglöwen zum Verbandsliga Duell, unseres Stadtnachbarn, bei der U14 vom KSV Baunatal zu Gast. Unter Flutlicht wurde auf dem Kunstrasen am Parkstation in Baunatal gespielt.

Robert, unser Trainer, hatte die Jungs bestens eingestimmt. Erwartungsgemäß und motiviert ging es gleich zur Sache. Wir überließen hier nichts dem Zufall und wollten unbedingt wichtige Punkte mitnehmen. Nach einem anfänglichen Abtasten nahmen die Junglöwen des KSV Hessen Kassel das Heft in die Hand. Die Baunataler konzentrierten sich auf das Verteidigen und riegelten an der eigenen Strafraumgrenze das Spiel ab. In der 16. Spielminute kamen wir dann zur ersten Großchance durch Lukas. Über den rechten Flügel spielte sich Loik gut durch die Abwehrreihen und passte zum besser positionierten Lukas, der den Ball aus 12 Metern nur leicht über die Latte schoss. Die nächste gute Chance sollte nicht lange auf sich warten lassen, denn bereits in der 17. Spielminute zog Hannes aus der Distanz ab und setzte den Ball an die Latte. Dem lauernden Lukas sprang der Ball vor die Füße und er brachte ihn zum verdientem 0:1 im Tor unter. Die Freude war riesengroß, wir lagen in Führung, so konnte es weitergehen. Erwähnenswert an dieser Stelle ist, dass über die komplette Spielzeit das Team unserer Junglöwen von unseren Ergänzungsspielern lautstark unterstützt wurden ! Dies zeigte, wie gut unser Team für diese Partie zusammenhielt. Weiter so Jungs! In der 22. Spielminute holte sich dann Leonardo die erste gelbe Karte ab. Es gab den ersten Freistoß für die Gastgeber aus halb rechter Position vor dem Strafraum. Dieser brachte aber nichts ein. Die Junglöwen konzentrierten sich weiterhin auf das Spielerische in der Partie und behielten hier in der 1. Halbzeit die Oberhand. Über die linke Seite leitete Jaron den nächsten nennenswerten Angriff ein. Durch ein gutes Zuspiel auf Mahran, der sich auf der Außenbahn gut im 1 gegen 1 durchsetzte, bot sich die Lücke zu Lukas, der im Sturmzentrum zum Schuss auf das kurze Eck kam. Leider konnte der Torwart von Baunatal den Schuss abwehren. Nach 35 Spielminuten war von vornherein klar, dass Emotionen die Partie begleiten würden. Die 1. Halbzeit ging mit mehr Spielanteilen für unsere Junglöwen und dem Spielstand von 0:1 für uns dann damit zu Ende.

Ohne einem Wechsel auf Seiten unserer U14 ging es in die 2. Halbzeit. Die Gastgeber bekamen ihre erste Chance in der 40. Spielminute. Durch einen Abspielfehler im Mittelfeld bekam Baunatal die Möglichkeit zum Distanzschuss, der allerdings zu unplatziert über das Tor ging. Unsere Junglöwen ließen sich dadurch aber nicht beeindrucken und knüpften an die Leistung der 1. Halbzeit an. In der 45. Spielminute sah dann Arda die 2. gelbe Karte für unser Team wegen Halten. Es gab erneut Freistoß für die Gastgeber, diesmal aus 25 Metern. Auch dieser brachte für die Baunataler nichts ein. Immer wieder gab es kleinere Unterbrechungen, da sich hier keiner der beiden Mannschaften etwas schenkte. Der erste Wechsel für unsere Junglöwen stand dann in Minute 50 an. Das Spielfeld verließen Arda und Enris, dafür kamen mit Tom und Kaan 2 frische Kräfte für das Mittelfeld. Die wirklich erste Großchance für den Gastgeber aus Baunatal gab es erst in der 52. Spielminute. Jukka streckte sich und fischte einen gut platzierten Distanzschuss aus der Luft und lenkte diesen gekonnt zur Ecke. Die Gastgeber kamen in der 2. Halbzeit etwas besser in das Spiel. Unsere Junglöwen kämpften weiter und bis zu diesem Zeitpunkt wäre ein 0:2 sicherlich ein guter Schritt zum Sieg, um etwas mehr Sicherheit und Ruhe in die Partie zu bekommen. Hannes kam in der 57. Minute aus 16 Metern noch einmal frei zum Schuss aufs Tor. Dadurch das er zu viel Rückenlage hatte, flog der Ball leider weit über das Tor. Eine weitere gelbe Karte auf Seiten unserer Junglöwen holte sich ebenfalls Kaan wegen Halten ab. Robert, unser Trainer, reagierte noch einmal und wechselte in der 60. Minute Yakini für Loik ein, um noch einmal frischen Wind über die Außenbahn zu bringen. Das Spiel plätscherte dem Ende entgegen und in den letzten 10 Minuten der Partie gab es auf Löwenseite noch eine gute Chance über rechts. Yakini setzt sich gut durch und brachte den Ball in den Strafraum auf Hannes, der zum Schuss kam. Der Torwart stand jedoch richtig und konnte den Ball sicher abwehren. Das wäre der Deckel gewesen und wie es so oft in einem großartigen Derby kommt, sollte dies nicht die letzte Aktion zum Ende hin gewesen sein. Leide, aus Sicht unserer Junglöwen kamen die Gastgeber mit einem sehenswerten Schuss auf unser Tor oder wie man es in Fußballer Sprache sagt „mit einem Sonntagsschuss“ zum Ausgleichstreffer. Der Ball landete unhaltbar für unseren Torwart Jukka im linken oberen Eck. Am Ende war dies etwas enttäuschend für unsere Jungs, da heute die bessere Mannschaft in diesem Derby unsere U14 des KSV Hessen Kassel war.

Die nächste Partie findet dann am 15.10.22 um 13:00 Uhr auf heimischen Platz statt. Wir empfangen dann die JFV Bad Soden Salmünster und werden dann weiter auf Punktejagd gehen. Wir freuen uns gerne immer über tatkräftige Zuschauerunterstützung.

Kader

Schulte, Becker, Singer, Mzawembe, Treglia, Hedrich, Thomoglou, Berisha,  Kilic, Braunsteiner, Ludwig, Ahmadi, A. Böyükata, Kohlstädt, Hagemann, Bering, Zuschlag, Koch

Tore:

0:1 Thomoglou (16.), 1:1 Haydari (69.)

Bericht & Bilder: Antonio Treglia

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 09.10.2022

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025