In den ersten 30 Minuten spielte man gegen das rote Team der Melsunger. Der KSV machte von Beginn an das Spiel, liess den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen. Das Team nutzte die Breite des Platzes aus und trug viele Angriffe sehenswert über die Außen vor, doch noch blieb man ohne Torerfolg. In der 10. Minute war es dann Pelle, der eine Hereingabe von links verwandelte. Finn schnürte dann einen Hattrick 12. / 16. / 20. zur 0:4 Führung. Die Angriffe der Melsunger wurden bereits früh unterbunden und so entstand keine Gefahr vor dem eigenen Kasten. Lediglich ein Fernschuss sorgte kurz für Raunen, denn dieser knallte an die Latte. Die ersten 30 Minuten endeten so 0:4.
Im zweiten Abschnitt ging es nun gegen die schwarz gekleideten Melsunger. Auch hier übernahmen die jungen Löwen gleich wieder das Spielgeschehen, der Gastgeber hatte meist das Nachsehen und lief hinterher und konnte sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien. Die hoch stehende Defensive unterband meist an der Mittelinie bereits gegnerische Angriffe. Finn war es in der 34. Minute, der auf 0:5 erhöhte. Dann fiel 20 Minuten kein weiteres Tor auf Seiten der Löwen, denn der Melsunger Torwart lief zur Höchstform auf und parierte in Weltklassemanier beste Torchancen. Doch dem Druck konnte auch er nicht permanent standhalten, Pelle in der 52., Finn 53./55. und Colin in der 59. erhöhten auf 0:9. Kurz darauf war Schluss dieses Abschnitts.
Die nächsten 15 Minuten ging es dann erneut gegen das rote Team. Hier gönnte sich das Team eine kurze Verschnaufpause und schaltete einen Gang zurück, ohne aber die Kontrolle zu verlieren, lediglich Jakob traf in der 62. Minute.
Die letzten 15 Minuten erhöhte das Team aber nochmal den Druck und liess erneut Ball und Gegner laufen. Beim Gastgeber schienen die Kräfte nun merklich zu schwinden, bei den jungen Löwen schien das nicht der Fall zu sein, obwohl sie über die ganze Spielzeit von 90 Minuten nur einen Spieler zum Wechseln hatten. In der 82. Linus, 85. Pelle, 86. Finn, 87. Sebi, 88. Linus und 89. Finn trafen zum 0:16 Endstand.
Das D-Jugend Feld und die beiden Spieler mehr auf dem Platz scheinen den Jungs mehr und mehr zu gefallen, doch das gibt es offiziell erst nächste Saison. Es wurde ein klarer und deutlicher Sieg gegen 1 bis zwei 2 Jahre ältere und auch teilweise 1 bis 2 Köpfe längere/größere Kinder erzielt.
Unser Team (Tore):
John Paul (Tor), Thore Trittel (Tor), Efekan Kocabey, Colin Kniep (1), Mika Ludwig, Jakob Kuntze (1), Pelle Findler (3), Kjell Kersten, Sebastian Eichler (1), Finn Thordsen (8), Linus Hellmuth (2)
Bericht: Sven Ludwig
Fotos: Helge Kersten
Veröffentlicht: 14.09.2017