Diesmal verlief das Spiel zu Beginn ähnlich einseitig. Gefühlte 80% Ballbesitz der Junglöwen und sichere Kombinationen aus einer fehlerfreien Abwehr ins Mittelfeld bis an den gegnerischen Strafraum ließen auf einen ähnliches Ergebnis wie im Testspiel zwei Wochen zuvor hoffen. Der letzte Zug zum Tor und erfolgreiche Abschlüsse fehlten allerdings und das sollte sich später bitter rächen. Nach einer Trinkpause, die aufgrund der sehr warmen Witterung auch notwendig war, markierte Niklas Bolten in der 24. Minute mit einem Flachschuss in die rechte Ecke die ersehnte Führung für die Gäste. Bis zur Halbzeit war von den Gastgebern wenig zu sehen.
Das änderte sich erst nach dem Wiederanpfiff. Nach verletzungsbedingten Umstellungen im Team der Löwen wurden die Hausherren forscher und kamen jetzt auch mit langen Bällen bis vor das Tor der Gäste. Einen ersten Warnschuss entschärfte Keeper Soeren Beckmann noch mit einer klasse Parade. In der 61. Minute war es erneut ein langer Ball und der etwas holprige Platz, die dafür sorgten, dass ein Stürmer der JSG plötzlich allein vorm Torhüter stand und den Ausgleich zum 1:1 erzielte. Jetzt ging das Spiel in einem offenen Schlagabtausch hin und her. Beide Teams suchten die Entscheidung und mobilisierten die letzten Reserven. Entschieden wurde das Spiel durch einen zumindest nicht eindeutigen Strafstoß gegen die Junglöwen in der buchstäblich letzten Minute. Die besondere Dramatik war dabei, dass den ersten Elfer Torwart Sören Beckmann noch hielt. Da der Schütze aber ausführte, bevor der Schiedsrichter den Ball frei gegeben hatte, ließ er den Strafstoß wiederholen. Diesmal hatte unser Keeper keine Chance. Kurz nach dem Wiederanpfiff war dann Schluss und die erste Niederlage der neuformierten U14 besiegelt.
Fazit: Unsere U14 hat auf holprigem Geläuf ihre technischen und spielerischen Fähigkeiten demonstriert und dem Gegner kaum Chancen zur Entfaltung gegeben. Erst in der Schlussphase ließ man den Gegner stärker werden, aber jetzt rächte sich auch die schwache Torausbeute. Ballbesitz allein reicht eben nicht, um Spiele zu gewinnen. Man muss auch die Tore schießen.
Ausblick: Im nächsten Pflichtspiel trifft die U14 am Samstag, den 17.09.2016 um 13:00 Uhr im heimischen Löwenkäfig auf Eintracht Baunatal.
Bericht & Bilder: Joachim Suntrup
Veröffentlicht: 11.09.2016