Bis zur 10. Spielminute passierte nicht viel und die JSG kam besser mit den Platzverhältnissen klar als unsere U14. Es kam kaum ein Spielfluss auf Seiten unserer U14 auf. Die Gastgeber ließen wenig Raum und gewannen häufig die hohen Bälle. Die Taktik der JSG war sofort klar, lange hohe Bälle bis tief in den Raum war das meistgenutzte Mittel. Unsere Abwehrreihe hatte gerade in den Anfängen oftmals zu tun. Das offensive Mittelfeld konnte kaum Akzente setzen, um etwas für Entlastung zu sorgen. Unsere erste Chance hatte Arda nach gut 11 Minuten Spielzeit auf den Füßen, leider ließ er sich etwas weit abdrängen, so dass der Einschusswinkel am Ende zu spitz wurde. In der darauffolgenden Spielminute hatte Mateo eine gute Möglichkeit auf die Führung. Der holprige Platz ließ allerding eine saubere Ballführung nicht zu. Der Abschluss war etwas ungenau und ging über das Tor. Die erste Chance für die JSG gab es in der 20. Spielminute. Über den rechten Flügel segelte der Ball direkt vor die Füße des Gästestürmers, jedoch hatte auch er mit den Platzunebenheiten zu kämpfen und traf den Ball zum Glück nicht sauber. Der Ball ging somit knapp am Tor vorbei. Eine weitere Großchance verhinderte Emil auf der Linie, nachdem eine Flanke erneut beim Stürmer der Fliedener landete. Auch diesmal konnte er nicht sauber abschließen und der darauffolgende Nachschuss aus zweiten Reihe landete ebenfalls zum Glück unserer Junglöwen über dem Tor. Kurz vor der Halbzeit bekamen wir noch einmal aus ca. 18 Metern einen Freistoß zugesprochen, diesen setzte Koray leider an das rechte Lattenaußenkreuz. Unmittelbar darauf pfiff der Schiedsrichter dann zur Halbzeit der Halbzeitstand war somit 0:0.
Mit Beginn der 2. Halbzeit gab es dann in der 41. Spielminute einen großen Aufschrei, als der Schiedsrichter schlichtweg eine offensichtliche Abseitsposition des Gästestürmers übersah. Die Gäste gingen mit dieser Aktion mit 1:0 in Führung. Selbst die Gästezuschauer scherzten ein wenig darüber, dass dies ein Geschenk des Schiedsrichters war. Auch Diskussionen halfen nichts. Es war noch eine komplette Halbzeit zu spielen und es gab auch noch Zeit für eine Ergebniskorrektur. Die Spielweise der Gäste änderte sich nicht. Hohe, lange Bälle, so dass praktisch unser Mittelfeld schnell überbrückt wurde, um nicht aktiv in das Geschehen eingreifen zu können. In der 52. Spielminute kam dann genau so eine Situation zu Stande. Langer, hoher Ball auf den Stürmer. Der Ball sprang unglücklich auf und konnte nicht mehr sauber geklärt werden. Der Stürmer lupfte den Ball über unseren herauslaufenden Torwart direkt in das Tor. Es stand 2:0. Bis zum Ende der Partie änderte sich das Spiel leider nicht wirklich. Es gab wenig Strafraumaktionen und kaum Zugriff. Flieden/Schweben behielt den Vorsprung und sicherte sich 3 Punkte. Damit werden die letzten 3 Partien noch einmal intensiv und spannend im unteren Tabellenkeller.
Am kommenden Samstag, den 27.05.23 empfangen wir dann die U15 des OSC Vellmars an den Sportstätten Giesewiesen. Wir freuen uns auf tatkräftige Zuschauerunterstützung, da unsere U14 noch wichtige Punkte benötigt.
Aufstellung:
Donovan Elser, Leonardo Treglia, Emil Becker, Arda Boejuekata, Loik Ludwig, Koray Ari, Enris Berisha, Mateo del Rio Curic, Julian Schmidt, Tom Kohlstädt, Jaron Singer
Einwechslungen:
Jukka Schulte, Yakini Ali Mwazembe, Lennard Herbst, Mehran Walizadeh
Tore:
1:0 & 2:0 Hauf (40., 52.)
Bericht & Bilder: Antonio Treglia
Veröffentlicht: 22.05.2023