Die U16 startete dominant und erspielte sich früh gute Gelegenheiten. Die Gastgeber verlagerten sich eher auf den langen Ball und sorgten so in der ersten Viertelstunde immer wieder für Gefahr. Doch nach dieser Viertelstunde stand unsere Abwehr kompakter und schaffte es in vielen Situationen, die Gefahr frühzeitig zu bannen. Auf der anderen Seite gab es die alten Probleme aus der Vorrunde. Die Jungs erspielten sich viele gute Tormöglichkeiten. Doch mal war es der Pfosten, mal der Keeper und mal das eigene Unvermögen, der einem Torerfolg im Wege stand. Somit ging es torlos in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit war es wichtig, den Druck und die Präzision im letzten Drittel noch weiter zu steigern. Dies gelang zunächst gar nicht, erst ab der 50. Minute entwickelte sich ein einseitiges Spiel auf das Tor der Petersberger. Endlich erzielte Vizza das 1:0 in der 55. Minute und legte in der 58. Minute auch noch das 2:0 nach. Kurze Zeit später machte Zulbeari mit dem 3:0 den Deckel drauf. In der Folgezeit flachte das Spiel ein wenig ab, um dann in der Schlussphase noch zwei Treffer zum 4:1 Endstand zu sehen.
Es war ein ganz wichtiger und verdienter Sieg der Junglöwen. Nach anfänglichen Wacklern in der Defensive wurden ab der 15. Minute kaum noch Möglichkeiten zugelassen und in der zweiten Halbzeit nutzten die U16 auch endlich ihre zahlreichen Torchancen zu vier eigenen Treffern.
Im letzten Spiel benötigen wir jetzt noch mindestens einen Punkt, da unter bestimmten Umständen auch der Tabellenneunte absteigen kann. Zu dieser letzten Punktejagd in der Saison erwarten wir auf dem heimischen Kunstrasen die JFV Bad-Soden Salmünster, die in dieser Saion als große Wundertüte bekannt ist.
Aufstellung:
Gröteke - Paar, Wolff, Winkler, Döring - Kühne (41. Jozanovic), Klinge, Vizza (65. Grebenstein) - Melzer (49. Zulbeari), Paar, Zornio (74. Wagner)
Bank: Kilic, Rüb, Hog
Bericht & Bilder: Maximilian Schäfer
Veröffentlicht: 01.06.2017