Bei uns kamen alle Spieler mit gleichen Spielanteilen zum Zuge. Lediglich Lukas T., der langsam wieder an den Spielbetrieb herangeführt wird, spielte nach seiner langen Abwesenheit von der Mannschaft etwas weniger. Willkommen wieder an Bord ! Wir hatten Spiel und Gegner von Beginn an im Griff, ohne ihn über die Spieldistanz zu unterschätzen oder gar nachlässig zu werden. Sechs Minuten nach Anpfiff setzte Milian Ivan zentral rechts in Szene, der mit viel Zug aufs Tor auch zum platzierten und schnörkellosen Abschluss kam. Diese 1:0 Führung war verdient und spiegelte das Spiel wider. Mit erneut Ivan (2 x) und Jan hatten wir weitere Chancen. Unsere Jungs investierten viel in Laufarbeit, nutzten die Räume und waren körperlich sehr präsent. Zudem gab es einige sehr sehenswerte Szenen, ob im Spielaufbau, im Tordrang oder auch in der Rückwärtsverteidigung. Die Göttinger größte Chance ergab sich durch einen „Flipper-Ball“ in unserer Abwehr, der dann auch nur knapp über das von Felix gehütete Tor strich. Uns gehörte auch die letzte Chance dieses Drittels durch einen Schuss von Milian aus ca. 11m halbrechter Position.
Die erste gefährliche Situation des Spiels im zweiten Drittel ergab sich für die Göttinger, wurde aber von Bruno wichtig geblockt. Ein schneller Lauf mit Abschluss von Yvo über die rechte Seite wurde vom gegnerischen Torwart in der 1:1 Situation geklärt. Zuvor war er gut von Julian in Szene gesetzt worden. Nur drei Minuten später hatte Hannes Ha. eine Chance, dieses Mal über die linke Seite, aber auch hier waren unsere Jungs nur zweiter Sieger. Göttingen kam kaum strukturiert in die Nähe unseres Tores und so hatte auch Mika keine heikle Situation zu bestehen. Die größte Herausforderung war da noch eine wichtige Kopfballrückgabe des Namensvetters. So verpuffte auch dieser Göttinger Vorstoß. Die drei nächsten vielversprechenden Chancen gehörten zweimal Lukas und Yvo, der nur sehr knapp im Abseits stand. Hatte man den Gedanken, wann das überfällige Tor endlich fallen könnte, so wurde man erlöst, als Julian auf Raphael passte und der wieder nach außen auf den sprintenden Julian zurückspielte. Julian brachte sofort mit Druck den Ball in die Mitte, wo der Göttinger Torwart den Ball mit dem Fuß unglücklich traf, woraufhin der Ball zu Hannes He. kam, der nur noch einschießen brauchte. So ging auch dieses Drittel mit 2:0 an uns.
Im dritten Drittel hatten wir einen druckvollen Beginn, was bereits nach zwei Minuten zu einer Ecke führte. Ivan schoss den Ball knapp neben das Tor. Bereits eine weitere Minute später führten wir 3:0. Jonathan eroberte einen Ball im Göttinger Spielaufbau, bediente Elias sofort auf der linken Seite, der mit Zug in den Strafraum drang und überlegt am Torwart vorbei ins lange Eck schoss. Nach einem Freistoß über die linke Seite kam ein Göttinger im Strafraum frei zum letztlich harmlosen Kopfball, der von Felix aufgenommen werden konnte. Es war eine der ganz seltenen Momente während des gesamten Testspiels, wo eine Unaufmerksamkeit und nicht eindeutige Zuordnung dem Gegner eine Chance servierte. Ansonsten spielten unsere Jungs fast ausnahmslos konzentriert, diszipliniert und stark. Diese Weise zu spielen brachte uns auch den Führungsausbau. Milian nahm einen Einwurf an, marschierte in einem bedrängten Lauf in den Strafraum, passte dennoch rechts auf Finn, der sehr überlegt (Kopf hoch, leicht verzögert) ins Tor einschoss. Zweimal trafen wir den Innenpfosten des Göttinger Gehäuses, wobei Hannes Ha. dabei einmal knapp im Abseits stand. Der Schlusspfiff um 20:21 Uhr brachte unserer Mannschaft den verdienten Applaus der zahlreichen mitgereisten Eltern für einen überzeugenden Sieg nach einem überzeugenden Spiel.
Göttingen kam phasenweise nicht über die Mittellinie, was von einer klasse Defensivleistung all der hier auch nicht Genannten zeugt. Im Prinzip boten wir zwei Mannschaften auf und obwohl jeder Spieler seine eigene Individualität im Spiel hat, kam es zu keinem Bruch im Zuge der Wechsel.
Gespielt haben:
Hendrik Günnel, Milian Herbst, Yvo Holl, Bruno Jacob , Paul Gottstein, Raphael Roth, Julian Schmidt, Yasser Benkarbache, Ivan Aleksandrov, Clemens Vogel, Elias Rohde, Jonathan Melke, Lukas Thomoglou, Jan Tronicek, Hannes Hedrich, Hannes Hartung, Mika Schulte, Ghaieth Zamali, Luca Salomon, Finn Brandmähl, Mika Stahl (Tw), Felix Mark (Tw)
Bericht: Hermann Kohlhase
Bilder: Heiko Salomon
Veröffentlicht: 20.07.2022