U14 nehmen den Wölfen die Punkte ab

U14 nehmen den Wölfen die Punkte ab

FSV Rot-Weiss Wolfhagen - KSV Hessen Kassel II 0:3 (0:1)

In aufsteigender Form präsentierte sich unsere U14 bei dem Pflichtspiel gegen den heimischen FSV Wolfhagen. In einem Spiel, das nur in den ersten 20 Minuten ausgeglichen verlief, siegte die bessere Mannschaft am Ende auch in der Höhe verdient mit 3:0.

In diesem mit leichter Verzögerung angepfiffenen Spiel musste unsere U14 mal wieder gegen einen Gegner mit jahrgangsgemischter Mannschaft antreten. Unsere 2003er waren durch das Trainerteam aber gut auf die körperlich zum Teil erheblich überlegenen Gegner eingestellt und suchten spielerische Lösungen für diese Herausforderung. Zu Beginn fehlten den Junglöwen noch die Präzision in der Abstimmung untereinander und die Sicherheit im Spiel. Dadurch kamen die Gastgeber zu einigen, teils hochkarätigen Chancen, die aber nicht in Zählbares umgemünzt werden konnten. Ähnlich ging es auch der eigenen Offensivabteilung, die in der ersten Viertelstunde meist in der gegnerischen Abwehr stecken blieb. Wäre den Gastgebern in dieser Phase ein Tor gelungen, so hätte das Spiel möglicherweise einen anderen Verlauf genommen. So war es aber Samet Kulasiz, der sich in der 25. Minute ein Herz nahm, zwei Abwehrspieler ausspielte und mit einem schönen Schuss von der Strafraumgrenze den Führungstreffer markierte. Mit Auftrieb durch dieses Tor gewann das Spiel der Gäste an Qualität und Sicherheit. Die in rot-weiss gekleideten Junglöwen waren jetzt das am Ball deutlich dominierende Team und ließen einen Ballbesitz der Hausherren kaum noch zu. Bei Ballverlusten reagierte man deutlich spritziger und erkämpfte sich den Ball schnell zurück. So ging es mit einer knappen, aber verdienten Führung in die Pause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit begannen die in schwarz angetretenen Wolfhager mit neuer Motivation und ließen das Löwenrudel zunächst weniger ins Spiel kommen. Die Verteidigung um Abwehrchef Ben Schmidt und den fehlerfreien Torwart Soeren Beckmann stand aber sicher und ließ keine Großchancen für die Wolfhager mehr zu. In der 45. Minute war es ein klassischer Konter aus der eigenen Abwehr über wenige Stationen, der nach Zuspiel von Niklas Bolten in die Spitze auf Alper Demirci zum 2:0 für den KSV führte. Trotz des Rückstandes steckten die Gastgeber nicht auf und suchten den Weg zum Kasseler Tor. Durch diese offensive Orientierung hatten die KSV-Aufbauspieler jetzt mehr Räume, die durch sicheres Kombinieren im Mittelfeld und kluge Pässe in die Spitze auch genutzt wurden. Einzig die Chancenverwertung war unzureichend. Nach zwei vergebenen 100%igen Chancen hätte das Spiel eigentlich endgültig entschieden sein müssen. So war es aber Sipho Beissner, der nach schnell ausgeführtem Freistoß von der linken Seite den Ball im rechten Spielfeld annahm, einen Haken schlug und mit einem tollen Schuss unhaltbar für den Wolfhager Keeper einnetzte. Ein echtes Joker-Tor und Beleg für das glückliche Händchen des Trainerteams am heutigen Tage.

Fazit: Deutlich formverbessert präsentierte sich die U14 auf des Gegners Platz und erspielte sich völlig zu recht den ersten Auswärtsdreier dieser Saison. Auch wenn die letzte Präzision manchmal noch fehlte, ist mit unserer U14 in dieser Form zu rechnen.

Ausblick: Am Mittwoch, den 05.10.2016 um 18:00 Uhr trifft die U14 in einem verlegten Spiel auf heimischem Kunstrasen auf den TSV Heiligenrode.

Bericht & Bilder: Joachim Suntrup

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 26.09.2016

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025