Erster KSV-TorschĂŒtze im Auestadion wird 85
Karl Schmidt feiert Geburtstag
Sonntag, 23. August 1953: Das Kasseler Auestadion wird eingeweiht und erlebt sein erstes Punktspiel. Der KSV Hessen spielt vor 20.000 Zuschauern in der damaligen 1. Liga Süd gegen Viktoria Aschaffenburg und verliert mit 1:2. Enttäuschst gehen die Zuschauer nach Hause und ärgern sich über die verlorenen Heimpunkte zu Beginn der neuen Saison. Karl Schmidt war es, der in der 26. Minute des ersten offiziellen Treffer für den KSV in der neuen Arena erzielte. Es war das zwischenzeitliche 1:1, denn die Gäste aus Mainfranken führten zu diesem Zeitpunkt bereits mit 1:0.
Nach dem Abstieg der Löwen aus dem Fußball-Oberhaus wechselte Schmidt 1955 zum 1. FC Kaiserslautern und wurde dort an der Seite von Fritz und Otmar Walter Nationalspieler. Insgesamt lief der in Wabern geborene Stürmer neunmal für die deutsche Nationalmannschaft auf.
Seit 1966 war Schmidt Funktionär beim DFB und von 1992 bis 2001 dort Schatzmeister. Er organisierte für den Verband u.a. das Olympische Fußballturnier 1972 und gehörte viele Jahre dem WM-Komitee an. Heute ist er DFB-Ehrenvizepräsident und lebt in Göttingen.
Der KSV Hessen gratuliert dem Jubilar ganz herzlich und wünscht noch viele gesunde Jahre im Kreise seiner Familie.
Oliver Zehe
Veröffentlicht: 05.03.2017