C-Juniorinnen: 6 Punkte binnen 24 Stunden

C-Juniorinnen: 6 Punkte binnen 24 Stunden

BSC 1961 Schwalbach - KSV Hessen Kassel 0:3 (0:2)
Mit 6:0 Punkten und 6:1 Toren zurück in die Spitzengruppe der CM-Hessenliga!
An einem Wochenende an zwei aufeinander folgenden Tagen Hin- und Rückspiel gegen die gleiche Mannschaft ist Novum in der Hessenliga. Aufgrund der vielen Terminengpässe im Vorfeld und den engen Zeitplan, gab es keine andere Einigung mit Schwalbach und so kam es am Samstag den 20.6. zum ersten Aufeinandertreffen...
Mit der besten Elf angereist, startete der Gegner von Bad Schwalbach auf den ungewohnten Rasenplatz zunächst unsicher. Das Team aus dem Taunus war bis dahin die "Mannschaft der Rückrunde" und hatte die letzten 10 Spiele nicht verloren - beeindruckende 9 Siege und 1 Unentschieden standen zu Buche. Unsere Mannschaft musste am Samstag auf mehrere wichtige Stammspielerinnnen verzichten, die aufgrund Ihres Erstspielrechtes ihrem Jungenteam helfen mussten.
Aufgrund der Personalnöte insbesondere in der Verteidigung und im defensiven Mittelfeld, musste
 in der taktischen Aufstellung einiges verändert werden.  Trotz dieser Umstellungen ging unsere C-Juniorinnen Mannschaft, gut eingestellt vom Trainerteam, hochmotiviert ins Spiel!Es sollte heute eines der besten Spiele der Saison werden. Bereits nach wenigen Minuten wurden erste gefährliche Angriffe über die Seiten erarbeitet. Aylin beackerte die rechte, Johanna Schößler die linke Angriffsseite. Nach guter Vorarbeit von J. Baumgärtel kam L. Kaiser zu einer guten Schussmöglichkeit. Mit einem strammen Schuß, in die linke untere Ecke überwand sie die starke Torhüterin aus Schwalbach. Bereits 2 Minuten später stand L. Kaiser wieder genau richtig und konnte nach einer Schößler-Flanke die Kugel artistisch ins Tor bugsieren. Danach kamen die Gäste etwas besser ins Spiel und konnten sich erste Chancen erarbeiten. Torfrau L. Brandt hielt sicher oder die Defensivreihe vereitelte die guten Ansätze der Gäste. Unsere starken "6er"  J. Baumgärtel und M. Schwertner zeigten sowohl in der defensiven Arbeit, alsauch im Aufbau- und Kombinationsspiel ein überragendes Spiel. Insgesamt zeigte das Mittelfeld einen herrlichen Kombinations-fussball auf gutem technischem Niveau, was dem Gegner zunehmend zu schaffen machte. Bei V. Steinbachs  Alleingang konnte nur noch der Pfosten retten und A. Öner hatte ebenfalls mehrere Großchancen, um bereits in der ersten Halbzeit "den Sack zu zumachen". In der 2. Halbzeit war es dann A. Öner, die nach schönem Solo in das torwartnahe Tordreieck unhaltbar zum 3:0 vollendete. Auch in der Folge ließ unser Mittelfeld wenig zu und zeigte weiterhin schönen Kombinationsfussball, und man war erneut dem 4:0 näher als der Gast dem Anschlusstreffer. Durch eine der wenigen Unachtsamkeiten in der Abwehr gelang den Gegnern dann überraschend das Anschlusstor zum 3:1, aber auch jetzt kamen die Junglöwinnen nicht in Gefahr und brachten die Führung hochverdient über die Zeit.
Nach einmal Schlafen sah man den gleichen Gegner am Sonntag den 21.5. gleich wieder. Das Trainerteam versuchte  nach zweistündiger Fahrt die Truppe für dieses weitere Sechs-Punktespiel  wachzurütteln und zu motivieren..
Dies gelang auch recht gut. Nach einer Ecke von J. Schössler, fiel der Ball zu Ihr zurück und die darauf folgende Flanke konnte die aufgerückte J. Schumacher sehenswert zum 1:0 einköpfen. J. Baumgärtel, die heute auf der rechten Seite wirbelte, konnte sich in der 31. Minute auf der rechten Seite durchtanken und ihr präziser Pass vors Tor konnte V. Steinbach zum 2:0 vollenden. Die heute stark kämpfenden Gäste konnte heute auch das Mittelfeld besser zustellen und so konnten weniger Chancen, als gestern erarbeitet werden. Auf dem Kunstrasen fehlte häufig die Passgenauigkeit und das Zusammenspiel zwischen den Mannschaftsteilen war nicht so rund wie gestern. Aber wie schon am Tag zuvor stand unsere Defensive sehr gut und es wurden auch heute nur wenige Chancen zugelassen. In der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel zunehmend, auch bedingt durch die hohen Temperaturen. Die Junglöwinnen konnten sich immer wieder Chancen erarbeiten, die sie nicht zu nutzen vermochten. Nach der Umstellung auf links, wirbelte J. Baumgärtel die gut gestaffelte Schwalbacher Abwehr nochmal ordentlich durcheinander und mit Ihrer vierten Chance erzielte sie quasi in der letzten Spielsekunde das längst überfällige 3:0 - den Endstand.
Für den KSV auf dem grünen Rasen:
20.05.: Brandt - Jacob, Schumacher, Genuit, Linke - Schwertner, Baumgärtel  -Schößler, Steinbach, Bannenberg J. - Kaiser (Ergänzungsspielerinnen: Pottek, Bannenberg, P., Hütting, Öner)
21.05.: Brandt - Klüppel, Schumacher, Jacob, Linke - Schwalenstöcker, Schwertner, Schößler - Steinbach, Baumgärtel (Ergänzungsspielerinnen: Abu-Tamam, Rain, Koch
Bericht: R. Brandt (NE)
Bildergalerie in Arbeit...

Aufstellung

Veröffentlicht: 22.05.2017

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025