
Jeder Tag startete mit einer gemeinsamen Lernzeit in kleinen Gruppen, bei denen unter anderem ein Deutschbuch gelesen und dabei spielerisch die Sprachfähigkeiten verbessert wurde. Im Buch „Fußballhelden“ bilden Jakob, der Protagonist der Geschichte, und sein Team, die Bunten Kicker. Diese müssen einen neuen Kapitän wählen, wodurch die Kinder unter anderem lernten, was einen guten Kapitän ausmacht, wie demokratisch gewählt wird und dass man im Team erfolgreicher ist.
„Es ist immer großartig zu sehen, wie viel die Kinder in dieser kurzen Zeit lernen und ihre Sprachkenntnisse verbessern und auch mehr Mut haben, Erlerntes anzuwenden“, so Lutz Mittermüller (Projektleiter).
Beim Fußballtraining wurde das sportliche Können geschult und Teamgeist im Mannschaftssport geübt. Die Trainingseinheiten wurden vom KSV Hessen Kassel organisiert und durch Spieler der 1. Mannschaft begleitet.
Am Dienstag und Donnerstag besuchten wir gemeinsam das nahegelegene Balance-Fitnessstudio. Dort wurden bspw. mit Hilfe von Trampolinen koordinative Fähigkeiten geschult und zeitgleich jede Menge Spaß vermittelt.
„Wir freuen uns immer wieder, dass der KSV Hessen Kassel einen Beitrag zur Integration durch Sport leisten kann. Durch das abwechslungsreiche Programm verbessern die Kids während der „Sport & Wort“-Woche nicht nur ihre Sprachkenntnisse, vor allem können sie mit viel Spaß sich auf dem Fußballplatz ausprobieren und erfahren spielerisch, was zusammen im Team alles möglich ist“, so Daniel Bettermann vom KSV über das Projekt.
Gefreut haben wir uns auch über den zahlreichen Besuch. Unter anderem durften wir Florian Schneider, Landtagsabgeordneter der SPD, auf dem Gelände begrüßen.
Das Jumpers-Team setzte sich wie folgt zusammen:
Lutz Mittermüller (Projektleiter), Kevin Hartmann, Esther Friede, Clara Porzel, Nora Vogel und Lena Balke.
Web: www.buntekicker.de
Instagram: www.instagram.com/buntekicker/
Veröffentlicht: 02.11.2022