VOR 20 JAHREN - 17. Mai 1990

VOR 20 JAHREN - 17. Mai 1990

Ein ganz bitterer Abend nach einem großen Fussballfest. Am letzten Spieltag der 2. Bundesliga fegt der KSV Hessen den Meister und Bundesliga-Aufsteiger Hertha BSC Berlin mit 2:0 aus dem Auestadion. Doch dann kommt das dicke Ende. Alle Rivalen im Kampf um den Klassenerhalt können ebenfalls punkten. So bleibt fĂŒr die Löwen nach einer fantastischen RĂŒckrunde in der 2. Bundesliga nur Platz 17 - der erste Abstiegsrang.

Am diesem 17. Mai 1990 fand das bis zu dem heutigen Tage letzte Zweitliga-Spiel im Auestadion statt. Die Löwen mussten gegen den Meister Hertha BSC Berlin in jedem Fall punkten - und auf Ausrutscher der Konkurrenz warten.

Fast 10.000 Zuschauer sorgten im Auestadion für eine Gänsehautstimmung. Dieter Hecking, der heutige Trainer vom 1. FC Nürnberg, brachte den KSV in einem tollen Spiel schon recht früh auf die Gewinnerstraße. Doch alles Daumen drücken der Fans für die Löwen half nichts. Die Konkurrenz aus Darmstadt, Osnabrück und Freiburg punktete ebenfalls. So blieb für den KSV nur der bittere Gang in die damals drittklassige Oberliga Hessen.

Für die Löwen nahm damit diese Saison ein dramatisches Ende. Nachdem die Mannschaft in der Hinrunde bereits abgeschlagen schien, konnte der KSV mit tollen Leistungen die Abstiegsränge verlassen. Unter anderem wurde der FC Schalke 04, mit Jens Lehmann im Tor, beim 2:0 Ende April 1990 im Auestadion geradezu vorgeführt. Bei Eintracht Braunschweig, die zu diesem Zeitpunkt noch Chancen auf den Aufstieg in die Bundesliga hatten, gelang im März ein glatter 4:0-Erfolg. Maßgeblich daran beteiligt waren, neben Kapitän Dieter Hecking, einige Neuzugänge, die im Lauf der Saison zu den Löwen kamen. Thomas Freudenstein kehrte aus Berlin zurück, dazu kamen mit Hansi Heidenreich, Thommi Paavola und Bernhard Raab weitere tolle Verstärkungen. Kaum auszudenken, wo der KSV hätte landen können, wenn diese vier von Beginn der Saison an dabei gewesen wären. Seinen Anteil an den starken Leistungen der Löwen hatte Trainer Lorenz-Günther Köstner. Der aktuelle Coach vom VfL Wolfsburg übernahm die Nordhessen im September 1989 in geradezu aussichtsloser Situation. Doch mit sachlich ruhiger Arbeit hauchte der Trainer dem Team wieder Leben und Selbstvertrauen ein.

Alles über die letzte Zweitliga-Saison der Löwen und das Spiel gegen Hertha BSC Berlin im Löwen-Archiv von Tim Siebrecht.

http://www.ksvhessenkassel.de/Saison/Saison1989/Spielbericht1989/Spielbericht38.htm

Oliver Zehe / Presseteam

17.05.2010

 

Veröffentlicht: 17.05.2010

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025