Spitzenspiel gegen Großaspach soll stattfinden

Die SG Sonnenhof ist Remisspezialist in der Fremde

Schlägt das Wetter keine größeren Kapriolen, dann findet das Spitzenspiel der Regionalliga Südwest statt: Am Samstag um 14.00 Uhr empfängt der  KSV Hessen die SG Sonnenhof Großaspach im Auestadion. Sonnenhof liegt mit 34 Punkten auf Rang sieben der Tabelle, haben wie die Löwen aber erst 22 Saisonspiele absolviert. Großaspach steht somit deutlich besser da, als es der Tabellenplatz auf den ersten Blick vermuten lässt.

Nach der starken Vorserie zählte die SG Sonnenhof Großaspach zu Saisonstart zu den Aufstiegsfavoriten der Regionalliga Südwest. Doch dann ging der Auftakt für Großaspach gänzlich daneben, und die Mannschaft fand sich im Tabellenkeller der Regionalliga wieder. Ein wesentlicher Grund hierfür war das Verletzungspech zu Saisonbeginn. Vor allem die starken Sturmspitzen fielen reihenweise aus.

Mittlerweile aber hat sich das Blatt gewendet.

Sonnenhof hat den Anschluss nach oben längst geschafft und steht auf dem Sprung zur Tabellenspitze. Gewinnt Großaspach seine zwei Nachholspiele gegen Worms und Idar-Oberstein im April, dann rückt das Team auf Rang vier vor und säße damit den Löwen direkt im Nacken.

Zuletzt hat Großaspach aber wichtige Punkte liegen lassen. Im Nachholspiel gegen den Tabellenletzten Eintracht Frankfurt U23  reichte es nur zu einem 1:1 im eigenen Stadion. Auswärts lief es bisher auch noch nicht rund. Bereits sieben Mal spielte Sonnenhof in der Fremde unentschieden. Erst ein Auswärtssieg steht bislang zu Buche: das 4:0 beim 1. FC Kaiserslautern U23 im Oktober letzten Jahres. Unvergessen auch der 1:0-Erfolg der Löwen in der Hinrunde in Großapach.

In der Winterpause drehte sich bei Sonnenhöfern das Personalkarusell. Torjäger Matthias Morys wechselte nach Leipzig, Leihgabe Pascal Breier kehrte zum VfB Stuttgart II zurück. Im Gegenzug wurden Manuel Fischer (SpVgg. Unterhaching) und Fabian Weiß (VfR Aalen) verpflichtet

Das Löwenlazarett lichtet sich vor dem Spitzenspiel ein wenig.

Zumindest Jonas Marz kann am Samstag wieder auflaufen. Es fehlen weiterhin: Sebastian Schmeer und Ingmar Merle (beide im Aufbautraining), Marco Dawid (leichtes Lauftraining), Moritz Meuser (Schambeinentzündung), Tobias Damm (Pfeiffersches Drüsenfieber) sowie Sacir Hot (in den USA).

Veröffentlicht: 22.03.2013

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025