Schlussakkord im Auestadion

Letztes Heimspiel des Jahres gegen Idar-Oberstein

Noch 180 Minuten bis zur Winterpause, und der KSV Hessen hat als Tabellendritter beste Chancen im Kampf um die beiden Relegationsplätze. Ihre starke Hinrunde wollen die Löwen in ihren letzten beiden Partien krönen: am Samstag, um 14:00 Uhr im Auestadion gegen den SC Idar-Oberstein und am kommenden Wochenende beim SV Waldhof Mannheim.

Das Fußballjahr 2012 neigt sich dem Ende entgegen, und die Rückschau macht Freude. Waren die Löwen vor genau einem Jahr noch tief im Mittelmaß der Regionalliga versunken, liegen sie heute den beiden Spitzenteams aus Elversberg und Hoffenheim im Nacken. In den beiden kommenden Spielen gilt es, die gute Ausgangsposition für die Rückrunde zu festigen.

Mit dem SC Idar-Oberstein aber wartet am Samstag eine verdammt harte Nuss.

In neun Auswärtsspielen hat Idar-Oberstein drei Siege und sechs Unentschieden eingefahren und ist damit auswärts noch ungeschlagen. Und es waren beileibe keine Nobodys, gegen die Idar-Oberstein antreten musste. Auch die drei heimstärksten Teams der Liga: Sonnenhof Großaspach, Hoffenheim II und Waldhof Mannheim fanden kein Rezept gegen die Rheinland-Pfälzer. Und man kann die eindrucksvolle Bilanz weiter fortführen: 8:4 lautet die Tordifferenz von Idar-Oberstein in der Fremde. In den letzten vier Auswärtspartien blieb Idar-Oberstein jeweils ohne Gegentor. Das Erfolgsrezept ist also vor allem die starke Defensive mit Kapitän und Ex-Bundesligaprofi Michael Lehmann als Sechser und den kompromisslosen Innenverteidigern Christoph Schunck und Paul Garlinksi sowie dem Ex-Wormser Nico Adami im Tor.

Für die Löwen heißt es daher vor allem: Geduld bewahren – und: in der eigenen Defensive nichts zulassen. Trainer Uwe Wolf kann dabei fast auf Bestbesetzung zurückgreifen. Es fehlt allein Gabriel Gallus nach seiner fünften gelben Karte. Für ihn wird aller Wahrscheinlichkeit nach Bobo Mayer nach ausgessener Gelbsperre wieder in die Startelf rücken. Rund 2.000 Fans werden im Übrigen zusätzlich im Auestadion zu Gast sein. So viele Tickets nämlich wurden in der Freikartenaktion von Schulen und Vereinen angefordert. 

 

 

Veröffentlicht: 22.11.2012

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025