Baunatals Jagd auf die Löwen
SPIELERABGÄNGE
Ein wenig erstaunt allerdings ist Schmidt schon. Und nicht nur der. Denn in Baunatal setzt offensichtlich ein Richtungswechsel ein. Die VW-Städter gehen in die Offensive. "Wir wollen was bewegen", sagt der neue Manager Andreas Niedling.
Und das Interesse richtet sich vor allem auf den Kader des Nachbarn aus Kassel. Sandiford haben sie schon, Chalaskiewicz wollen sie noch. Doch das ist nur der Anfang bei der Jagd auf die Löwen. Niedling spricht offen über weitere Namen. Silas Owusu natürlich. Nico Steffen, der den Abgang von Daniel Beyer zu den Hessen kompensieren könnte. Doch auch Thorsten Schönewolf, dessen Vertrag bei den Löwen ausläuft, und Zoran Zeljko sind für Niedling interessant. Vor allem im Falle des Torhüters hat der Manager konkrete Vorstellungen: "Er würde uns mit seiner Routine weiterhelfen. Und als Trainer in unserer Jugendarbeit könnte ich ihn mir auch gut vorstellen." Zeljko selbst sagt dazu: "Mit mir hat noch niemand konkret gesprochen." Allerdings wohl auch noch niemand bei den Löwen.
Baunatals Trainer Bernd Lichte hält sich in Personalfragen bedeckter. Dringenden Verstärkungs-Bedarf sieht er aber auch: "Vor allem im Angriff müssen wir etwas tun." Frank Höhle hört auf, Lichte-Sohn Henning wird wohl zu Mainz 05 wechseln. Vellmars Jörg Odensaß ist deshalb im Gespräch. Lichte selbst nennt Tobias Nebe, der hier seine bisher beste Zeit hatte. Und Niedling setzt noch einen drauf: "Mit Fliedens Sascha Gies haben wir bereits gesprochen. Bleibt die Frage, wer das alles bezahlen würde. Es geht nicht allein um Geld. Wir bieten ein intaktes Umfeld. Und können vielleicht auch bei der Jobsuche helfen", sagt Niedling. Ums Geld geht es auch für Jörg Schmidt: "Ich muss das Wohl des gesamten Vereins im Auge haben, nicht nur das einzelner Spieler." Soll heißen, dass der Löwen-Manager nicht bereit ist, jede Summe zu zahlen, um Spieler zu halten. Schmidt sagt aber auch: "Wir werden auf keinen Fall zulassen, dass bei uns gewildert wird."
Von Frank Ziemke
<i>HNA-Sportredaktion, 10.5.04</i>
Veröffentlicht: 10.05.2004