
Eine schnelle 2:0 Führung brachte die nötige Sicherheit und selbst der 2:1 Zwischenstand änderte nichts am überlegenen Sieg.
Tore: Dominik Ziegenbalg, Serkan Durna, Marvin Urban
Im weiteren Verlauf trafen wir auf den TSV Wolfsanger, der sich durch seine konzentrierte und konsequente Spielweise ein Unentschieden wirklich verdient hatte. Wir gingen durch einen Neunmeter in Führung, der allerdings nur durch eine falsche Regelauslegung (Rückpassregel) zustande kam. Aber Geschenke sind dazu da, um angenommen zu werden. Wir waren trotzdem nicht in der Lage, unser schnelles Passspiel aufzubauen. Irgendwie fehlte die Konzentration beim Abspiel, bei der Ballannahme und beim Torabschluss. Am Ende haben auch wir dann ein Geschenk verteilt, als wir alle aufgerückt den Gegner zum Kontern eingeladen haben, der diesen auch sauber und souverän zum 1:1 Endstand abgeschlossen hat.
Tor: Dominik Ziegenbalg
Im letzten Gruppenspiel hat der VfB Bettenhausen dann den ganzen Frust abbekommen, den wir durch das Unentschieden gegen Wolfsanger aufgestaut hatten. Wir haben in einem Sturmlauf den Gegner förmlich überrollt und klar mit 6:0 gewonnen. Hier konnten wir den Unterschied zwischen "wir können aber wir wollen nicht" und "wir können und wir wollen auch" deutlich erkennen!
Tore: 2 x Serkan Durna, Leon Bachmann, Serkan Durna, Jannik Weigend, Malte Schmidt
Nach Abschluss aller Gruppenspiele fanden wir uns im Endspiel wieder und trafen dort auf den anderen Gruppenersten, die JSG Nieste / Escherode.
Erneut haben wir schnell in unser druckvolles Offensivspiel gefunden und den Gegner in die eigene Hälfte gedrängt. Konnte der Torwart noch einen satten Schuss samt Nachschuss aus kurzer Distanz halten, so stand am Ende, nach weiteren guten Chancen, trotzdem ein sicherer 4:0 Erfolg zu Buche.
Tore: Dominik Ziegenbalg, Ogechika Heil, Dominik Ziegenbalg, Nils Twardon
Bei dem Turnier haben wir offensiven Fußball gespielt und 14 Tore geschossen, die allesamt schön herausgespielt waren und teilweise guten Einzelaktionen entsprungen sind. Aber wir müssen auch die Abwehrarbeit und die Torleute erwähnen, denn wir sind auch auf diesem Gebiet hervorragend auf- und eingestellt, was nur 2 Gegentore im Turnier wieder deutlich machen.
Fazit:
Ein gelungener Jahresabschluss und die Belohnung für die gute Arbeit des Trainers und der gesamten Truppe.
Bemerkung am Rande:
Das Spiel um Platz drei musste abgebrochen werden, da sich erwachsene Anhänger beider Mannschaften am Spielfeldrand körperlich auseinandergesetzt haben. Hier zeigt sich einmal mehr, dass gutes Benehmen, Fair Play und die Vorbildfunktion von Erwachsenen nicht immer selbstverständlich sind. Dies sollte uns immer ein warnendes Beispiel dafür sein, dass wir besonnen und fair den Sport unserer Kinder begleiten, verfolgen und weiter fördern.
Die U12 wünscht allen Freunden und Fans ein besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und den verletzten Spielern eine gute und schnelle Genesung.
Bericht: K. Twardon
Veröffentlicht: 19.12.2011