
An der Grünwalder Straße in München herrschen im Moment turbulente Zeiten. In der letzten Woche musste Bernhard Winkler, der einstige Aufstiegsheld von 1860 München, als Trainer der U23 seinen Hut nehmen. Mit 0:7 hatte seine junge Mannschaft gegen die TSG Hoffenheim II verloren und Winkler das Ausbildungskonzept seines Vereins öffentlich kritisiert. Am Wochenende misslang der Einstieg seines Nachfolgers, Klaus Koschlick. In Worms unterlagen die jungen Sechziger mit 0:5. Mit nur einem Punkt und einer Tordifferenz von 1:18 Toren ist 1860 München II vor dem Gastspiel des KSV Hessen Tabellenletzter der Regionalliga Süd. Der bislang einzige Saisontorschütze der Münchner Löwen, Korbinian Vollmann, wechselte unterdessen als Leihgabe zur SpVgg. Unterhaching in die 3. Liga.
Ganz anders unsere Löwen: Nach drei Siegen in Folge und dem beeindruckenden Spiel gegen die U23 von Greuther Fürth geht der KSV Hessen am Mittwochabend als klarer Favorit in das Spiel. Trainer Christian Hock kann zum ersten Mal in dieser Saison fast aus dem Vollen schöpfen. Stürmer Nazif Hajdarovic ist nach seiner Rotsperre wieder mit von der Partie. Und der südkoreanische Neuzugang Jin Woo Kwak steht erstmals im Löwenkader – vorausgesetzt die endgültige Freigabe durch den südkoreanischen Verband liegt rechtzeitig vor.
1860-Trainer Klaus Koschlick muss hingegen auf fünf Spieler verzichten. Es fehlen die gesperrten Marius Willsch, Markus Ziereis und Christoph Dinkelbach, sowie Daniel Hofstetter und Andreas Geipl.
Dennoch geht der Coach von 1860 München II hoffnungsfroh in die Partie. Koschlick erinnert sich noch gerne an seine erste Trainersaison 2006/07. Damals siegte 1860 München II am letzten Spieltag beim KSV Hessen mit 8:3 – und konnte so den Abstieg aus der damals noch drittklassigen Regionalliga verhindern. Das letzte Aufeinandertreffen war ebenso unerfreulich aus Kasseler Sicht. 2:0 siegten die Sechziger am drittletzten Spieltag und zerstörten jäh die letzten Aufstiegsträume unserer Löwen.
Der Angstgegner der Löwen. Noch nie hat der KSV bei 1860 München II gewinnen können. Aber nicht nur in Fürth weiß man: Jede Serie hat einmal ein Ende.
Bisherige Bilanz:
2 Siege – 3 Unentschieden – 5 Niederlagen
(Auswärtsbilanz) 0 Siege – 2 Unentschieden – 3 Niederlagen
(Heimbilanz) 2 Siege – 1 Unentschieden – 2 Niederlagen
Stefan Frindt
KSV Hessen Kassel - Medienteam
Veröffentlicht: 06.09.2011