Thorsten Bauer und das intakte Löwen-Team auf Kurs
50. Saison-TorschĂŒtze vom Dienst Daniel Möller
- Nach 4:0-Heimsieg über die SpVgg Unterhaching II 4. Sieg in Folge für Dickhaut-Team. Damit die bisherige Best-Serie von 3 Siegen in Folge (im Dezember 2008) übertroffen.


Foto: Harry Soremski
- Nach zuletzt 3 Auswärtssiegen in Folge (in Wiesbaden, bei TSV Großbardorf und in Aschaffenburg vor Winterpause), ist in Reutlingen 4. in Folge möglich.
- Mit 4:0-Sieg über Schlusslicht SpVgg Unterhaching II nach dem 1:0 bei SV Wehen-Wiesbaden II und 3:0-Heimerfolg gegen SV Darmstadt 98 zum dritten Mal in Folge zu Null. Letzte fünf Spiel ohne Tor des Gegners aus dem Feld heraus (diesbezüglich letztes am 28. Februar durch Vaccaro im Auestadion gegen Eintracht Frankfurt II).
- Nächste 5 Partien der Löwen (3 auswärts, 2 daheim) kein Samstag-Spiel! In Reutlingen kommenden Mittwoch, in Karlsruhe nächsten Sonntag, dann jeweils Freitagabend (1. Mai) gegen 1. FC Nürnberg II und in Pfullendorf (8. Mai) sowie Mittwoch, 13. Mai, daheim gegen SSV Ulm. Erst am 16. Mai wieder Samstag (in Weismain vs. Eintracht Bamberg).
- Mit Enrico Gaede & Dennis Tornieporth (je vier gelbe Karten) nachwievor zwei Leistungsträger für Spiel-Sperre gefährdet.
- Sebastian Busch nach fünfter gelber Karte im Haching-Spiel für eine Partie, in Reutlingen, gesperrt.
- Kevin Wölk nach 2 1/2 Partien ohne Einsatz in Reutlingen wieder dabei.
Phänomen und Dauerbrenner Thorsten Bauer setzt neue Maßstäbe:
vor neuem Saison-Tor-Rekord und in sieben KSV-Senioren-Jahren in Folge in keinem Liga-Auswärtsspiel gefehlt!


Foto:Harry Soremski
- Thorsten Bauer = 25 Tore in 24 Spielen (davon 4 auswärts und 21 im Auestadion, 3 Elfmeter!!!)
- 25 Treffer bedeutet Einstellung seiner Bilanz aus Aufstiegsjahr 2005/2006. In verbleibenden zehn Partien auf bestem Weg einen persönlich neuen Saison-Tor-Rekord aufzustellen. Bei seinem bisherigen Rekord in 2003/2004, damals seiner zweiten KSV-Senioren-Saison, erzielte der gebürtige Kasseler 28 Tore in 34 Spielen. Gegen SpVgg Unterhaching II, wo er im Hinspiel beim Doppelpack im Generali Park den „Ewig-Rekord" von Toni Hellwig überflügelte, erzielte Thorsten Bauer sein 60. Tor im 92. Regionalliga-Einsatz in Folge. Insgesamt bestritt Thorsten Bauer jetzt sagenhafte 104 Liga-Spiele in Folge (92 RL; 12 Oberliga)!!! Letztmals fehlte er in einem Ligaspiel am 25. März 2006 ( gegen Eintracht Frankfurt II im Auestadion,0:0), damals in der Saison 2005/2006 sein einziges von 34 Spielen in dem er fehlte!!!
- In sieben Spielzeiten fehlte Thorsten Bauer von bisher 228 Ligaspielen des KSV Hessen Kassel insgesamt nur drei Mal (am 25.03.2006 gegen Eintracht Frankfurt II, 0:0; am 9.04.2005 gegen VfB Marburg, 1:1; am 11.12.2004 gegen SV Erzhausen, 2:1).
- In 228 Liga-Spielen seit der Saison 2002 fehlte Thorsten Bauer also nur drei Mal, allesamt daheim! Auswärts Nie! D.h.: seit seiner KSV-Zugehörigheit in sieben Spielzeiten und davon bisher 113 Spielen auf des Gegners Platz auswärts stets im Einsatz!!! Diese Serie sucht ihresgleichen!!!
Daniel Möller 50. Saisontor-Schütze vom Dienst bei Löwen!
- 50. Löwen-Saisontor durch Daniel Möller im Spiel gegen SpVgg Unterhaching II, zugleich sein erster Treffer in dieser Saion und ein „Joker-Tor". Nach seinem Wechsel vom kommenden KSV-Auswärtsgegner SSV Reutlingen zum KSV Hessen in 2007, bestritt der 26jährige, gebürtige Fuldaer bisher mit seinem zweiten Löwen-Jahr 47 Liga-Einsätze und erzielte dabei drei Treffer. Von 2001 bis 2006 spielte Daniel Möller beim nächsten KSV-Heimspielgegner 1. FC Nürnberg II.
-Übrigens...auch im Vorjahr erzielte Daniel Möller das 50. Saisontor des KSV Hessen Kassel (am 9. Mai 2008 in Karlsruhe)
Die Top Ten der aktuellen KSV-Spieler bei Liga-Einsätzen:


Foto: Thomas Bielefeld
1. Thorsten Schönewolf = 244 Spiele (120 Regionalliga, davon 73 für KSV und 47 für FC Hessen; 124 Oberliga)
2. Thorsten Bauer = 225 Spiele (92 RL, 133 OL; 135 Tore, 60 in RL, 75 in OL)
3. Christoph Keim = 143 Spiele (52 RL, 91 OL)
4. Sebastian Busch = 134 Spiele (72 RL, 62 OL)
5. Michael Mason = 63 Spiele (11 RL; 52 OL, davon 36 FC Hessen)
6. Daniel Möller = 47 Spiele (alle RL)
7. Dennis Lamczyk = 25 (alle RL)
8. René Ochs & Dennis Tornieporth = je 24 Spiele (alle RL)
10. Enrico Gaede = 23 Spiele (alle RL)
Die aktuellen Torschützen (Stand: nach 24 Spielen)
Gesamt (in Klammern Einsätze) - 11 Torschützen
25 Tore: Thorsten Bauer (24 Spiele)
7 Tore: René Ochs (24 Sp.)
4 Tore: Harez Habib (18 Sp.), Christoph Keim (21 Sp.)
3 Tore: Dennis Tornieporth (24 Sp.)
2 Tore: Marcel Stadel (14 Sp.)
Je 1 Tor: Enrico Gaede (23 Sp.), Mentor Latifi (16 Sp.), Daniel Möller (21 Sp.), Thorsten Schönewolf (19 Sp.) Kevin Wölk (21 Sp.)


Foto: Harry Soremski
Heim (33 Tore, 13 Spiele) - 7 Torschützen
21 Tore: Thorsten Bauer (13 Sp.)
3 Tore: Harez Habib (10 Sp.), René Ochs (13 Sp.)
2 Tore: Dennis Tornieporth (13 Sp.), Christoph Keim (11 Sp.)
Je 1 Tor: Daniel Möller (12 Sp.), Marcel Stadel (8 Sp.)
Auswärts (17 Tore, 11 Spiele) - 10 Torschützen
4 Tore: Thorsten Bauer, René Ochs (je 11 Sp.)
2 Tore: Christoph Keim (10 Sp.)
Je 1 Tor: Enrico Gaede (10 Sp.), Harez Habib (8 Sp.), Mentor Latifi (7 Sp.), Thorsten Schönewolf (9 Sp.), Marcel Stadel (6 Sp.), Dennis Tornieporth (11 Sp.), Kevin Wölk (9 Sp.)
Herbert Pumann - KSV- Pressereferent
Sonntag, 19. April 2009
Veröffentlicht: 19.04.2009