KSV schliesst bewegtes Jahr positiv ab
Regionalliga-RĂŒckblick 2008 - Teil I
33 Spiele, davon 17 im Auestadion, 16 auswärts.
(1. Halbjahr = 15 Spiele / 8 Heim / 7 Auswärts; 2. Halbjahr = 18 Spiele / 9 Heim / 9 Auswärts)
13 Siege, 11 Remis, 9 Niederlagen
(1. Halbjahr = 2 Siege / 8 Remis / 5 Niederlagen; 2. Halbjahr = 11 Siege / 3 Remis / 4 Niederlagen)
In 2008 insgesamt 9 Siege, 5 Remis, 3 Niederlagen im Auestadion; auswärts = 4 Siege, 6 Remis, 6 Niederlagen
1. Halbjahr im Auestadion = 1 Sieg, 5 Remis, 2 Niederlagen; auswärts = 1 Sieg, 3 Remis, 3 Niederlagen
2. Halbjahr im Auestadion = 8 Siege, 1 Niederlage; auswärts = 3 Siege, 3 Remis, 3 Niederlagen.
In 2008 gesamte KSV-Tore = 57:45; 34:18 Tore im Auestadion (2 im Schnitt), 23:27 auswärts
1. Halbjahr im Auestadion = 10:12 Tore ; auswärts = 10:16 Tore - Gesamt = 20:28 Tore
2. Halbjahr im Auestadion = 24:6 Tore (2,5 im Schnitt); auswärts = 13:11 Tore - Gesamt = 37:17 Tore
In 2008 gesamt = 50 Punkte (1. Halbjahr = 14 Punkte; 2. Halbjahr = 36 Punkte),
1. Halbjahr im Auestadion = 8 Punkte, auswärts = 6 Punkte;
2. Halbjahr im Auestadion = 24 Punkte, auswärts = 12 Punkte.
Im Auestadion in 17 Heimspielen = 32 Punkte, auswärts in 16 Partien = 18 Punkte.
Zuschauer 2008 (Anm.: turnusgemäß sind in der Rückrunde bei gegebenem Spannungsgehalt mehr):
1. Halbjahr = 8 Heimspiele = 51.900 Zuschauer (Schnitt = ca. 6.490, relativiert sich durch das Flutlichtpremieren-Spiel gegen den FC Bayern II und das Hessenderby gg. FSV Frankfurt mit Eröffnung Auestadion-Kurvenbereich);
2. Halbjahr = 9 Heimspiele = 29.600 Zuschauer (Schnitt = 3.300)
Alle 17 Heimspiele im Auestadion in 2008 im Detail:
08.03. FSV Frankfurt (Resultat 1:1) = 11.200
22.03. Stuttgarter Kickers (1:1) = 4.500
05.04. FC Ingolstadt (1:1) = 4.500
19.04. SC Pfullendorf (3:1) = 3.700
Fr., 02.05. FC Bayern München II (Flutlicht-Premiere, 2:3) = 17.200
Die., 06.05. VfB Stuttgart II (1:1) = 4.800
17.05. SV Sandhausen (0:3) = 3.500
31.05. SV Wacker Burghausen (1:1) = 2.500
2. Halbjahr:
23.08. SV Waldhof Mannheim (2:1) = 5.000
13.09. SSV Reutlingen (5:1) = 2.500
27.09. SV Großbardorf (5:0) = 2.700
18.10. SV Wehen-WI II (2:1) = 3.000
Mi., 29.10. Karlsruher SC II (0:1) = 4.000
Fr., 07.11. SC Pfullendorf (2:0) = 4.500
22.11. Eintracht Bamberg (3:1) = 2.400
13.12. SC Freiburg II (2:1) = 2.500
20.12. SpVgg Greuther Fürth II (3:0) = 3.000
Thorsten Bauer ist der einzige KSV-Spieler, der alle 33 Spiele in 2008 absolvierte!
In 2007 war er ebenfalls bei allen Partien dabei, damals ebenso Oliver Adler!
Anm.: das letzte Liga-Spiel in 2008 endete für den KSV Hessen 3:0 im Auestadion (gg. Greuther Fürth II = 3.000 Zuschauer am 15.12.); das letzte in 2007 endete 3:3 im Auestadion (gg. SSV Reutlingen = 3.200 Zuschauer am 20.12.). Die Zuschauer-Zahl war fast identisch...ebenso erzielte Thorsten Bauer jeweils zwei Tore und zwar vor einem Jahr ebenso das 1:0 und dritte Tor (damals zum 3:3-Endstand) wie diesmal gegen die SpVgg Greuther Fürth II.
Auffallend: damals war es das 15. Saisontor für Thorsten Bauer, diesmal das 18.! Im Vorjahr erzielte Thorsten Bauer dann in der Rückrunde nurmehr vier Tore, was jedoch mit 19 Treffern zum Liga-Torschützenkönig reichte.
Fortsetzung diesbezüglich im "Rückblick 2008 - Teil II" demnächst!
Herbert Pumann - KSV- Pressereferent
Montag, 22. Dezember 2008
Veröffentlicht: 22.12.2008