HR- Veto- Recht respektieren
Freitag-Spiele im Auestadion
Damit eine Fernseh- und Medienpräsenz innerhalb der Landessender, wie hier dem Hessischen Rundfunk (HR), für die Vereine, wie in Hessen dem KSV Hessen Kassel sowie den Offenbacher Kickers als Drittligist und dem SV Darmstadt 98, gewahrt bleibt, gilt es für vorgenannte hessische Traditionklubs die Heimspiele vorrangig samstags aus zu tragen. Hiervon sind sowohl KSV Hessen, OFC und die Lilien gleichermaßen betroffen. Der HR hat hier ein Veto- Recht, was nachvollziehbar ist, da die Fernsehgelder, die die Vereine vom DFB erhalten, eben nicht vom DFB kommt, sondern von HR, BR etc.!
Die Vereine brauchen somit wegen kommerzieller Argumente, doch auch eigener Werbewirksamkeit durch die TV- Präsenz, das Fernsehen, hier: das Hessen- Fernsehen, das in den vergangenen Jahren regelmäßig und intensiv in seiner Sendung „Sport am Samstag" aus dem Auestadion berichtet hat.
Wie weit und in welchem Umfang, auch im Bewusstsein der neuen 3. Liga, das in der bevorstehenden Regionalliga- Saison der Fall sein wird, hängt insbesondere auch von Spieltag- und Tabellen- Konstellationen, respektive der sportlichen Leistung der Löwen, ab.
Nicht auszuschließen bleibt seitens des HR, dass das regionale Fußball- Aushängeschild KSV Hessen Kassel in Anbetracht seiner vorhandenen Medien- Resonanz und dem HR- Zuschauer- Gebiet Nordhessen auch weiterhin im Fokus sein wird.
Insgesamt bleibt festzuhalten, hier den Vereinen und dem Fernsehen gegenüber sensibilisierend Verständnis aufzubringen.
Abschließend: was das Waldhof- Spiel im Auestadion betrifft, so waren die Verantwortlichen vom SV der Meinung, dass bei einem Samstag- Termin mit 1.000 - 1.500 Zuschauern aus Mannheim zu rechnen sei, freitags eher nur 300 - 500.
Herbert Pumann - KSV- Pressereferent
Mittwoch, 16. Juli 2008
Veröffentlicht: 16.07.2008