Manager Marc Arnold: "Brauchen den 12. Mann"
KSV Hessen - Stuttgarter Kickers8. März 2008 - Hessenderby, 15.40 Uhr: Es lief die 85. Spielminute, als Daniel Möller von der linken Seite den Ball in Richtung Tor des FSV Frankfurt drosch. Was dann passierte, ist Geschichte und bekannt. Ohne dass der Ball noch von irgendeinem Spieler berührt wurde, landete er unter ohrenbetäubendem Jubel im Tor des FSV Frankfurt.
1:1 hieß es am Ende und noch Tage später schwärmte jeder Besucher von dieser Bundesliga- Atmosphäre im neuen Auestadion.
Dass dies am Ostersamstag wieder so wird, erhoffen die Verantwortlichen des KSV Hessen. Zwar ist es vermessen, 11.000 Besucher zu erwarten, doch der Karten-Vorverkauf läuft nach Aussage von Manager Marc Arnold so gut, dass eine stattliche Kulisse drin ist.
Die Kassenhäuser sind am Spieltag ab 13 Uhr geöffnet, die Hauptkasse (Pavillon) gar ab 12.30 Uhr.
"Wir brauchen den 12. Mann, der uns in unseren Heimspielen immer so gut unterstützt hat. Jedes Spiel ist jetzt ein Endspiel, das muss allen klar sein. Vor allem zu Hause müssen wir punkten, wollen wir das große Ziel 3. Liga erreichen", so Arnold und weiter "jetzt gilt es alle Kräfte zu bündeln. Spieler, Verantwortliche und Zuschauer gemeinsam".
An der prächtigen Atmosphäre im Auestadion scheint schon mal das Erste Deutsche Fernsehen Gefallen zu finden. Denn binnen zwei Wochen wird zum zweiten Mal ein Regionalliga-Spiel aus dem Auestadion in der ARD-Sportschau präsentiert. Im Vor- Programm von Bayern München vs. Bayer Leverkusen und anderen Bundesliga-Spielen sein.
Für Fußball-Nordhessen die Gelegenheit, erneut Fußball- Deutschland zu zeigen, dass im Auestadion Bundesliga-Atmosphäre herrscht.
Und: bei der Wertigkeit der Partie braucht das Hamann-Team den 12. Mann!
Carsten Müller/Herbert Pumann
Mittwoch, 19. März 2008
Veröffentlicht: 19.03.2008