KSV Hessen kontra 1. FC Magdeburg in Hofgeismar
KSV-Vorbereitungsspiel am 16.1. bei Flutlicht
Zwei Tage nach der Partie, die im Januar der einzige Auftritt der Löwen in der heimischen Region sein wird, reist der Regionalliga-Kader des KSV Hessen ins einwöchige Trainingslager nach Pontresina/Schweiz.
Das Aufeinandertreffen zwischen dem Süd- und Nord-Regionalligisten ist das Duell zweier Traditionsvereine im deutschen Fußball. Der 1. FC Magdeburg weist derzeit in der Tabelle mit 24 Punkten genau so viele Zähler auf wie die Löwen, rangiert mit Platz 13 jedoch nach 20 Spieltagen bereits sechs Punkte hinter dem zur Qualifikation für die neue 3. Bundesliga berechtigten 10. Platz (derzeit RW Essen).
Dennoch will der Europapokalsieger der Pokalsieger von 1974 (der 2:0- Finalsieg gegen den AC Mailand ist der größte Erfolg einer DDR-Mannschaft) und dreimalige DDR-Meister (1972, 1974, 1975) unbedingt im Saison-Endspurt den Sprung in die 3. Liga schaffen und verpflichtete noch kurz vor der Winterpause mit dem erfahrenen Paul Linz (früher LR Ahlen, Eintracht Trier) einen neuen Trainer für den beurlaubten Vorgänger Dirk Heyne.
Erfolgreichster Torschütze bei den Blau- Weißen aus Sachsen Anhalt in der Saison 2007/2008 ist bisher Björn Lindemann (6 Treffer). Als ersten Neuzugang in der Winterpause verpflichtete Magdeburgs Manager Bernd Hofmann Torjäger Christian Reimann vom Oberligisten FC Sachsen Leipzig. Der 28jährige hat in drei Oberliga- Jahren mit 48 Treffern in 68 Spielen eine beachtliche Quote.
Während für den KSV Hessen die Liga-Runde am 1. März fortgesetzt wird (beim TSV 1860 München II), geht es für den 1. FC Magdeburg in der Nord-Gruppe (19 Teams) bereits am 16. Februar (Heimspiel gegen Tabellennachbar Hamburger SV II) weiter.
In den bisherigen zehn Heimspielen kamen insgesamt fast 100.000 Zuschauer ins Stadion Magdeburg, 9.896 Besucher im Schnitt. Im fünfstelligen Zuschauerbereich lag der 1.FCM gegen Dynamo Dresden (16.527), Fortuna Düsseldorf (12.942) und Union Berlin (12.874.). Das Duell zwischen Eintracht Braunschweig vs. 1. FC Magdeburg sahen gar 21.300 Fußball-Anhänger.
Achtung:
Anreise auch ab Auestadion direkt zum Angerstadion nach Hofgeismar möglich
Hier die Zugverbindungen von Kassel-Hauptbahnhof nach Hofgeismar und zurück.
KS-Hbf 16:29 Uhr ab Gleis 5.2 - Regiotram - Ankunft Hofgeismar = 16:58 Uhr
KS-Hbf 16:59 Uhr ab Gleis 5.2 - Regiotram - Ankunft Hofgeismar = 17:28 Uhr
KS-Hbf 17:58 Uhr ab Gleis 5.2 - Regionalexpress - Ankunft Hofgeismar = 18:18 Uhr
Mit der Regio-Tram besteht alternativ auch die Möglichkeit ohne umzusteigen ab Auestadion nach Hofgeismar zu kommen.
In der Unterführung am Hauptbahnhof Hofgeismar gilt es dann den Ausgang Innenstadt zu wählen. Über die Industriestraße sind es dann nurmehr ein paar Minuten zum Stadion am Anger (Flutlichtmasten sind bereits vom Bahnhof aus zu sehen).
Rückfahrt Regiotram : Hofgeismar ab 21:05 Uhr, Ankunft KS- Hbf = 21:36 Uhr
Das darauffolgende Vorbereitungsspiel nach dem Kräftemessen mit dem 1. FC Magdeburg findet erst wieder am Sonntag, dem 10. Februar statt.
Gegner ist wiederum ein Nord- Regionalligist: Borussia Dortmund II. Die Partie wird voraussichtlich auf dem G-Platz an der Damaschkestraße ausgetragen.
Herbert Pumann - KSV-Pressereferent
Dienstag, 8. Januar 2008
Veröffentlicht: 08.01.2008