Auftakt der Mission dritte Liga
HNA-Artikel vom 27.07.07
Wie ist die Personallage bei den Löwen?
Glänzend. Trainer Matthias Hamann beklagt keine Ausfälle. Stürmer Sebastian Wojcik plagte sich die Woche zwar mit Oberschenkelproblemen, die jedoch bis morgen behoben sein sollten. Dominik Suslik steckt noch im Prüfungsstress und ist zunächst für die Reserve geplant. Wer ist neu in der Startelf?
Vier Neuzugänge werden am Samstag wohl von Beginn an auflaufen. In der Innenverteidigung ist Tobias Willers gesetzt, auf der rechten Seite kommt auch Daniel Möller zum Zug. Im Mittelfeld hat sich der Köln-Rückkehrer Sebastian Zinke einen Stammplatz erkämpft. Und im Angriff hat Erich Strobel gute Chancen, neben Thorsten Bauer zu stürmen. „Die beiden harmonieren gut zusammen, auch wenn wir an manchen Laufwegen noch arbeiten müssen", sagt Hamann. Gibt es noch offene Fragen?
Nicht geklärt ist die Position des zweiten Sechsers neben Zinke. Die Tendenz dürfte zu Jan Fießer gehen, der im Offensivspiel Vorteile gegenüber Sebastian Busch hat. In einem Heimspiel dürfte das den Ausschlag geben, auch wenn Busch eine überzeugende Vorbereitung ablieferte. Gleiches gilt für Wojcik und Martin Scholze, die aber wohl zunächst auf der Bank Platz nehmen müssen. Adler, Schönewolf, Beyer und Berger werden von Beginn an dabei sein. Wie schätzt der Trainer seinen Kader ein?
„Wenn wir so auftreten wie in der Vorbereitung, dann wird es klappen mit einem Sieg gegen Aalen", sagt Matthias Hamann optimistisch. Kompakt und geschlossen auftretend - so will er seine Mannschaft sehen. Und ist überzeugt, dass die Spieler das auch ohne Mittelfeld-Routinier umsetzen werden: „Die Mannschaft macht trotz der vielen jungen Spieler einen sehr stabilen Eindruck." Gegenüber dem Vorjahr sieht er den Kader auch in der Breite für stärker besetzt: „Wir haben Leute auf der Bank sitzen, die jederzeit neuen Schwung bringen können." Gemeintist neben Scholze, Wojcik, Busch etwa auch Rückkehrer Tobias Oliev, der zuletzt überzeugte. Was ist vom VfR Aalen zu erwarten?
Zunächst einmal mit dem Karlsruher Ex-Profi Edgar Schmitt ein bekannter Trainer. Der VfR musste einige empfindliche Abgänge verkraften wie den von Abwehrspieler Malte Metzelder. Die Liste der Neuzugänge führt Christian Holzer vom Zweitligisten Koblenz an. Hamanns Hoffnung: „Letzte Saison haben wir zweimal zu Null gespielt. Dabei soll es bleiben." Und wer ist der Käpt'n? Natürlich Thorsten Schönewolf. Die Kapitäns-Rotation liegt zu Saisonbeginn erst einmal auf Eis.
Von Frank Ziemke | HNA-Sportredaktion | Freitag, 27. Juli 2007
Veröffentlicht: 27.07.2007