Bauer klettert und klettert
KSV-TorjĂ€gerliste
Toptorjäger aller Zeiten ist Toni Hellwig. Der Stürmer stand von 1946 bis 1956 an der Seite von Weltmeister Gala Metzner für den damaligen Zweit- und Erstligisten KSV auf dem Platz. 120 Treffer gelangen ihm. Hellwig, 1921 geboren, war Mitte der 70er-Jahre auch als Trainer für die Löwen aktiv. Der Fußballer starb 1994.
Auf dem zweiten Platz rangiert Helmut Hampl. Der heute 56-Jährige kam 1974 aus Neumarkt in Bayern zum KSV. Dort erlebte er in den 80er-Jahren in der zweiten Bundesliga seine erfolgreichsten Jahre als Sportler.
Hinter Bauer auf Rang vier folgt Thomas Freudenstein (Jahrgang 1962). „Freude", wie er genannt wird, kickte schon als 20-Jähriger in der Zweitligamannschaft des KSV. Später wechselte er nach Berlin zur Hertha. Nach der Neugründung des KSV 1998 half er in der Kreisklasse mit, die Löwen wieder nach oben zu schießen.
Zu den übrigen Top-Torjägern: Karl Bock (84 Treffer) stieg mit dem KSV 1951 in die zweite Liga auf. Er starb 2000.
Rolf Fritzsche (74) gehörte Anfang der 60er-Jahre zur Zweitligameistermannschaft des KSV. 1964 knapp am Bundesligaaufstieg gescheitert.
Peter Jendrosch (68) stand mit Fritzsche im Team. Später kickte er für den Bundesligisten Karlsruher SC.
Auch Ernst Kuster gehörte zum damaligen Meisterteam. Starb 1982 als 40-Jähriger.
Hansmann (59) stand Anfang der 70er-Jahre im KSV-Team, Dieter Hecking (43, heute Trainer in Hannover) stieg mit dem KSV 1989 in die 2. Bundesliga auf und Gala Metzner war Weltmeister. Er starb 1994.
bre/ HNA-Sportredaktion | Freitag, 11. Mai 2007
Veröffentlicht: 11.05.2007